Was grenzt an den Atlantik?

11 Sicht
Der Atlantik trennt Amerika von Europa und Afrika. Seine westliche Grenze verläuft entlang der Kontinente Nord- und Südamerika, während die östliche Grenze durch Europa und Afrika gebildet wird.
Kommentar 0 mag

Länder und Kontinente am Atlantischen Ozean

Der Atlantische Ozean, die zweitgrößte Wasserfläche der Erde, grenzt an zahlreiche Länder und Kontinente. Er erstreckt sich von der Nordsee bis zur Antarktis und trennt Amerika von Europa und Afrika.

Westliche Grenze: Amerika

Die westliche Grenze des Atlantischen Ozeans wird durch die Küstenlinien von Nord- und Südamerika gebildet. Von Norden nach Süden gehören zu den Ländern, die an den Atlantik grenzen:

  • Kanada
  • Vereinigte Staaten
  • Mexiko
  • Mittelamerikanische Länder (Belize, Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Panama)
  • Südamerikanische Länder (Kolumbien, Venezuela, Guyana, Suriname, Französisch-Guayana, Brasilien, Uruguay, Argentinien)

Östliche Grenze: Europa und Afrika

Die östliche Grenze des Atlantischen Ozeans verläuft entlang der Küstenlinien von Europa und Afrika. Von Norden nach Süden gehören zu den Ländern, die an den Atlantik grenzen:

Europa

  • Norwegen
  • Vereinigtes Königreich
  • Irland
  • Frankreich
  • Spanien
  • Portugal
  • Marokko
  • Algerien
  • Tunesien
  • Libyen

Afrika

  • Mauretanien
  • Senegal
  • Gambia
  • Guinea-Bissau
  • Guinea
  • Sierra Leone
  • Liberia
  • Elfenbeinküste
  • Ghana
  • Togo
  • Benin
  • Nigeria
  • Kamerun
  • Äquatorialguinea
  • Gabun
  • Republik Kongo
  • Demokratische Republik Kongo
  • Angola
  • Namibia
  • Südafrika

Sonderfälle

Einige Länder und Territorien liegen auf Inseln oder Halbinseln im Atlantischen Ozean:

  • Island
  • Grönland
  • Azoren (Portugal)
  • Kanarische Inseln (Spanien)
  • Kapverdische Inseln
  • St. Helena (Vereinigtes Königreich)
  • Falklandinseln (Vereinigtes Königreich)
  • Bermuda (Vereinigtes Königreich)
  • Bahamas