Was ist die maximale Minus-Temperatur?

21 Sicht
Die Ostantarktis beherbergt mit -93° Celsius den kältesten jemals gemessenen Ort auf der Erde. Diese extreme Kälte macht menschliches Überleben unmöglich. Der NASA-Satellit Landsat 8 zeichnete diese Rekordtemperatur auf.
Kommentar 0 mag

Die Extremgrenzen der Kälte: Die kälteste jemals gemessene Temperatur auf der Erde

Die Erde, unser Heimatplanet, ist ein vielfältiger Ort mit einer Vielzahl von Klimazonen. Während einige Regionen brütend heiß sein können, gibt es andere, die von eisiger Kälte heimgesucht werden. An einem Ende des Spektrums ist die Ostantarktis die Heimat des kältesten jemals gemessenen Ortes auf der Erde.

Der Gefrierpunkt der Ostantarktis

Die Ostantarktis ist der östlichste Teil des antarktischen Kontinents. Es ist eine riesige und unwirtliche Region, die von Gletschern und Eis bedeckt ist. Das Klima hier ist extrem, mit langen, dunklen Wintern und kurzen, kalten Sommern.

Am 10. August 2010 zeichnete der NASA-Satellit Landsat 8 eine Rekordtemperatur von -93° Celsius (-135,8° Fahrenheit) an einem Ort namens Dome Fuji in der Ostantarktis auf. Dies ist die kälteste Temperatur, die jemals auf der Erde gemessen wurde.

Unbewohnbare Bedingungen

Diese extreme Kälte macht menschliches Überleben unmöglich. Selbst die widerstandsfähigsten Menschen könnten nur wenige Minuten in dieser Umgebung überleben, ohne schwere Erfrierungen zu erleiden. Die Luft ist so kalt, dass sie einem die Lungen verbrennt, und die niedrige Luftfeuchtigkeit entzieht dem Körper schnell Feuchtigkeit.

Ursachen der extremen Kälte

Die extreme Kälte in der Ostantarktis ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

  • Hohe Höhe: Dome Fuji liegt auf einer Höhe von 3.786 Metern (12.421 Fuß) über dem Meeresspiegel. Die Luft in großer Höhe ist dünner, was bedeutet, dass sie weniger Wärme speichern kann.
  • Trockenes Klima: Die Ostantarktis ist eine sehr trockene Region mit einer geringen Luftfeuchtigkeit. Dies trägt dazu bei, dass die Wärme schneller verloren geht.
  • Eis und Schneebedeckung: Die Region ist von einer dicken Eisschicht bedeckt, die wie ein Isolator wirkt und verhindert, dass Wärme aus dem Boden entweicht.
  • Katarabatischer Wind: Diese starken Winde, die aus dem Inneren des Kontinents wehen, transportieren kalte Luft zu Kuppel Fuji.

Bedeutung der Forschung

Die Erforschung der extremen Kälte in der Ostantarktis ist wichtig für unser Verständnis des globalen Klimas und der Auswirkungen des Klimawandels. Es hilft uns auch, die Grenzen menschlicher Ausdauer und die Möglichkeiten des Lebens auf der Erde zu erforschen.