Was ist heute neben dem Mond zu sehen?

1 Sicht

Aktuell bietet der Nachthimmel eine hervorragende Gelegenheit, verschiedene Himmelskörper zu beobachten. Neben dem auffälligen Mond sind Venus, Jupiter, Saturn und Mars gut sichtbar. Auch Deep-Sky-Objekte wie ferne Galaxien und Nebel sind bei geeigneten Beobachtungskonditionen mit bloßem Auge oder optischen Hilfsmitteln erkennbar.

Kommentar 0 mag

Himmelsbeobachtungen neben dem Mond

Neben unserem unübersehbaren Himmelsbegleiter, dem Mond, hält der nächtliche Sternenhimmel weitere faszinierende Entdeckungen bereit. Hier ein Überblick über die derzeit sichtbaren Himmelskörper und Deep-Sky-Objekte:

Venus

Die strahlend helle Venus ist der zweite Planet von der Sonne aus und derzeit als “Morgenstern” am östlichen Horizont zu beobachten. Ihr heller Glanz ist selbst in städtischen Gebieten schwer zu übersehen.

Jupiter

Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems, ist im Südwesten am Abendhimmel zu finden. Er erscheint als heller, weißlicher Stern und ist auch mit bloßem Auge deutlich sichtbar.

Saturn

Der Ringplanet Saturn befindet sich in der Nähe von Jupiter am Südwest-Himmel. Seine charakteristischen Ringe sind mit einem Teleskop oder Fernglas gut zu erkennen.

Mars

Mars, der “Rote Planet”, ist derzeit am Morgenhimmel im Osten zu sehen. Er erscheint als rötlicher Stern und ist mit bloßem Auge erkennbar.

Deep-Sky-Objekte

Bei geeigneten Beobachtungsbedingungen mit minimaler Lichtverschmutzung können auch Deep-Sky-Objekte mit bloßem Auge oder optischen Hilfsmitteln beobachtet werden. Zu den bekanntesten gehören:

  • Plejaden (M45): Ein offener Sternhaufen, der als “Siebengestirn” bekannt ist und mit bloßem Auge als kleine Gruppe schwacher Sterne sichtbar ist.
  • Andromeda-Galaxie (M31): Die nächstgelegene große Galaxie zu unserer Milchstraße, die als verschwommener Fleck am Himmel erscheint.
  • Orion-Nebel (M42): Ein Emissionsnebel, der sich im Sternbild Orion befindet und als leuchtendes Objekt am Sternenhimmel sichtbar ist.

Diese Himmelsbeobachtungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Wunder des Nachthimmels zu erkunden und das Universum über unseren eigenen Planeten hinaus zu entdecken. Mit einfachen optischen Hilfsmitteln oder sogar mit bloßem Auge lassen sich zahlreiche faszinierende Objekte entdecken, die Freude und Inspiration bereiten.