Was ist, wenn Fische oben schwimmen?

16 Sicht
Fische an der Oberfläche? Alarm! Schlechtes Wasser, meist Ammoniakvergiftung, beeinträchtigt die Kiemenfunktion und zwingt die Fische zum Luftatmen. Eine sofortige Wasserwechsel ist notwendig.
Kommentar 0 mag

Fische schwimmen an der Oberfläche – Ein Alarmsignal für schlechte Wasserbedingungen

Als Aquarianer ist es wichtig, die Gesundheit und das Verhalten Ihrer Fische zu überwachen. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Fische an der Oberfläche schwimmen, könnte dies ein Zeichen für ein ernstes Problem sein.

Ursache: Ammoniakvergiftung

Eines der häufigsten Probleme, das dazu führt, dass Fische an der Oberfläche schwimmen, ist eine Ammoniakvergiftung. Ammoniak ist ein giftiges Abfallprodukt, das entsteht, wenn Fische atmen und Fäkalien ausscheiden. Wenn der Ammoniakgehalt im Wasser zu hoch wird, kann er die Kiemen der Fische schädigen, was es ihnen erschwert, Sauerstoff aufzunehmen.

Symptome einer Ammoniakvergiftung

Neben dem Schwimmen an der Oberfläche können weitere Anzeichen einer Ammoniakvergiftung sein:

  • Kiemen, die rot, geschwollen oder mit Schleim bedeckt sind
  • Lethargie
  • Verlust von Appetit
  • Hyperventilation

Sofortige Maßnahmen

Wenn Sie vermuten, dass Ihre Fische an einer Ammoniakvergiftung leiden, ist es wichtig, sofort zu handeln. Führen Sie die folgenden Schritte durch:

  • Wasserwechsel: Führen Sie einen großen Wasserwechsel von 50-75 % durch, um den Ammoniakgehalt zu senken.
  • Filtersystem überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Filtersystem richtig funktioniert und den Ammoniak aus dem Wasser entfernt.
  • Besatz reduzieren: Wenn Sie zu viele Fische in Ihrem Aquarium haben, kann dies zu einer Überlastung des Filtersystems und höheren Ammoniakwerten führen. Erwägen Sie, einige Fische in ein anderes Aquarium umzusetzen.
  • Wasseraufbereiter verwenden: Verwenden Sie einen Wasseraufbereiter, der Ammoniak neutralisiert.
  • Belüftung verstärken: Erhöhen Sie die Belüftung im Aquarium, um den Sauerstoffgehalt im Wasser zu erhöhen.

Vorbeugung

Um eine Ammoniakvergiftung zu verhindern, ist es wichtig:

  • Ihr Aquarium regelmäßig zu reinigen
  • Das Wasser zu wechseln
  • Das Filtersystem zu warten
  • Ihren Besatz auf angemessene Größe zu halten
  • Ihre Fische regelmäßig auf Anzeichen einer Ammoniakvergiftung zu untersuchen

Schlussfolgerung

Das Schwimmen an der Oberfläche ist ein ernstes Warnsignal dafür, dass Ihre Fische möglicherweise unter Ammoniakvergiftung leiden. Wenn Sie dieses Verhalten bemerken, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Fische zu schützen und die Wasserbedingungen zu verbessern. Durch die Befolgung der oben genannten Schritte können Sie helfen, Ihre Fische gesund und glücklich zu halten.