Was passiert, wenn zwei Ladungen berührt werden?

0 Sicht

Bei Kontakt zweier Körper fließt Ladung, bis ein Gleichgewicht erreicht ist. Sind die Ladungen entgegengesetzt, neutralisieren sie sich gegenseitig und beide Körper weisen keine Ladung mehr auf. Da neutrale Körper keine elektrische Anziehungskraft aufeinander ausüben, spüren sie keine elektrische Kraft.

Kommentar 0 mag

Was passiert, wenn zwei Ladungen berührt werden?

Wenn zwei Körper mit unterschiedlichen elektrischen Ladungen miteinander in Kontakt kommen, fließt Ladung zwischen ihnen, bis ein Gleichgewicht erreicht ist. Der Ladungsaustausch erfolgt über den elektrischen Kontakt, z. B. durch eine leitende Verbindung.

Sind die Ladungen entgegengesetzt, neutralisieren sie sich gegenseitig und beide Körper weisen keine Ladung mehr auf. Dies liegt daran, dass entgegengesetzte Ladungen eine anziehende Kraft aufeinander ausüben und sich beim Kontakt gegenseitig aufheben.

Sind die Ladungen gleichartig, so fließt Ladung von dem Körper mit höherer Ladung auf den Körper mit niedrigerer Ladung, bis beide Körper die gleiche Ladung haben. Dies liegt daran, dass gleichartige Ladungen eine abstoßende Kraft aufeinander ausüben und die Ladung so umverteilt wird, dass die abstoßende Kraft minimiert wird.

Da neutrale Körper keine elektrische Anziehungskraft aufeinander ausüben, spüren sie nach der Neutralisierung keine elektrische Kraft mehr. Dies bedeutet, dass die beiden Körper nach dem Kontakt keine elektrostatische Interaktion mehr haben.

Der Ladungsaustausch beim Kontakt ist ein grundlegendes Prinzip der Elektrostatik. Er erklärt viele Phänomene, wie z. B. die Anziehung von Haaren an einen aufgeladenen Kamm oder die Entladung eines Kondensators durch eine leitende Brücke.