Welche beiden Kontinente befinden sich vollständig auf der Südhalbkugel?

18 Sicht
Antarktika, die eisbedeckte Weite, und Australien, der kleinste Kontinent, liegen vollständig südlich des Äquators. Ein Großteil Südamerikas und Teile Afrikas ergänzen das südliche Hemisphärenbild, während der Malaiische Archipel teilweise dazugehört.
Kommentar 0 mag

Kontinente, die vollständig auf der Südhalbkugel liegen

Die von unserem Planeten bedeckten Landmassen unterteilen sich in sieben Kontinente, von denen zwei ausschließlich auf der Südhalbkugel liegen:

1. Antarktika

Antarktika, die eisbedeckte Weite am äußersten Ende der Erde, ist der südlichste und kälteste aller Kontinente. Sie umfasst eine Fläche von 14 Millionen Quadratkilometern und beherbergt die Südpolstation. Der Kontinent ist die Heimat zahlreicher Tierarten, darunter Pinguine, Robben und Wale.

2. Australien

Australien, der kleinste Kontinent, liegt südlich des Äquators zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean. Mit einer Fläche von 7,6 Millionen Quadratkilometern ist es ein Land der Kontraste, mit zerklüfteten Küstenlinien, üppigen Regenwäldern, trockenen Wüsten und vielfältigem Wildleben.

Während die oben genannten Kontinente vollständig auf der Südhalbkugel liegen, sind auch Teile anderer Kontinente südlich des Äquators zu finden:

  • Südamerika: Ein Großteil des südamerikanischen Kontinents, einschließlich Patagonien und Feuerland, liegt auf der Südhalbkugel.
  • Afrika: Der südliche Teil Afrikas, darunter Südafrika, Namibia und Botswana, befindet sich unterhalb des Äquators.
  • Südostasien: Der Malaiische Archipel, eine Inselgruppe zwischen Asien und Australien, liegt teilweise auf der Südhalbkugel.

Diese Kontinente und Regionen auf der Südhalbkugel bieten eine einzigartige Sammlung von Landschaften, Klimazonen und Kulturen, die sie zu faszinierenden und vielfältigen Reisezielen machen.