Welche Lichtfarbe hat 840?

3 Sicht

Die Lichtfarbe 840 kennzeichnet ein Neutralweiß. Im Farbtemperatur-Bereich von 80-89 liegt diese Lichtfarbe und bietet eine ausgewogene, natürliche Beleuchtung, die weder zu warm noch zu kühl wirkt. Sie eignet sich gut für Arbeitsbereiche und Umgebungen, in denen eine klare und unverfälschte Farbwiedergabe wichtig ist.

Kommentar 0 mag

Die Lichtfarbe 840: Neutralweiß für klare Sicht und optimale Farbwiedergabe

Wer sich mit Leuchtmitteln und Beleuchtung auseinandersetzt, stößt unweigerlich auf kryptische Zahlenkombinationen wie “840”. Was aber verbirgt sich hinter dieser Kennzeichnung und welche Lichtfarbe verbirgt sich dahinter?

Die Zahl 840 ist ein wichtiger Indikator für die Farbtemperatur und die Farbwiedergabeeigenschaften einer Lampe. Sie gibt Aufschluss über die wahrgenommene Lichtfarbe und darüber, wie gut Farben unter diesem Licht dargestellt werden.

Was bedeutet die “8” in 840?

Die erste Ziffer, die “8”, steht für den Farbwiedergabeindex (CRI). Dieser Wert gibt an, wie natürlich Farben unter dem Licht einer Lampe im Vergleich zu Tageslicht erscheinen. Ein CRI von 80 bedeutet, dass die Farbwiedergabe gut ist und die Farben relativ natürlich und unverfälscht dargestellt werden. Werte über 80 gelten im Allgemeinen als akzeptabel für Anwendungen, bei denen eine gute Farbwiedergabe wichtig ist.

Was bedeutet die “40” in 840?

Die beiden darauffolgenden Ziffern, die “40”, stehen für die Farbtemperatur, allerdings nicht direkt. Sie sind ein Hinweis auf die Farbtemperatur in Kelvin (K) geteilt durch 100. In diesem Fall steht “40” für 4000 Kelvin (K).

Die Lichtfarbe 840 ist also Neutralweiß!

Konkret bedeutet die Kennzeichnung 840, dass die Lampe ein Neutralweiß mit einer Farbtemperatur von 4000 Kelvin (K) ausstrahlt und einen guten Farbwiedergabeindex (CRI) von 80 oder höher besitzt.

Eigenschaften von Neutralweiß (4000K):

  • Ausgewogene Beleuchtung: Neutralweiß liegt zwischen Warmweiß (eher gelblich, gemütlich) und Kaltweiß (eher bläulich, aktivierend) und bietet eine ausgewogene Beleuchtung, die weder zu warm noch zu kühl wirkt.
  • Natürliche Farbwiedergabe: Dank des guten CRI werden Farben unter Neutralweiß relativ natürlich und unverfälscht dargestellt.
  • Angenehm für die Augen: Die Farbtemperatur von 4000K wird von vielen Menschen als angenehm und nicht zu grell empfunden.

Einsatzgebiete für Lichtfarbe 840:

Neutralweiß mit der Kennzeichnung 840 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders gut für:

  • Arbeitsbereiche: Büros, Werkstätten, Labore, da es die Konzentration fördert und eine gute Sicht gewährleistet.
  • Küchen: Für eine optimale Ausleuchtung von Arbeitsflächen und zur Beurteilung der Farben von Lebensmitteln.
  • Badezimmer: Für eine natürliche Darstellung des Hauttons und der Farben von Make-up.
  • Geschäfte und Verkaufsräume: Um Produkte ansprechend und farbecht zu präsentieren.
  • Flure und Treppenhäuser: Für eine helle und sichere Beleuchtung.

Fazit:

Die Lichtfarbe 840 steht für Neutralweiß mit einer Farbtemperatur von 4000 Kelvin und einem guten Farbwiedergabeindex. Sie bietet eine ausgewogene, natürliche und angenehme Beleuchtung, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, insbesondere in Arbeitsbereichen und Umgebungen, in denen eine klare Sicht und eine gute Farbwiedergabe wichtig sind. Achten Sie beim Kauf von Leuchtmitteln auf diese Kennzeichnung, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschte Lichtfarbe erhalten.