Welche Mondart ist am seltensten?
Welche Mondart ist am seltensten?
Unter den verschiedenen Mondarten gibt es eine, die sich durch ihre extreme Seltenheit auszeichnet: der blaue Supermond.
Der blaue Mond
Ein blauer Mond ist ein zweiter Vollmond innerhalb eines Kalendermonats. Dieses Phänomen tritt etwa alle 2,7 Jahre auf. Es entsteht, wenn der Vollmond am Ende eines Monats stattfindet und der nächste Vollmond bereits zu Beginn des Folgemonats eintritt.
Der Supermond
Ein Supermond ist ein Vollmond, der auftritt, wenn der Mond sich auf seiner elliptischen Umlaufbahn der Erde am nächsten Punkt befindet. Dadurch erscheint der Mond größer und heller als gewöhnlich. Supermonde treten etwa alle 14 Monate auf.
Der blaue Supermond
Die Kombination aus einem blauen Mond und einem Supermond ist äußerst selten. Diese Kombination tritt nur alle 152 Jahre auf. Das letzte Mal ereignete sich ein blauer Supermond im Januar 1866. Der nächste blaue Supermond wird erst im Jahr 2049 zu sehen sein.
Das Auftreten eines blauen Supermondes ist ein außergewöhnliches astronomisches Ereignis. Es bietet Himmelsbeobachtern die Möglichkeit, die Schönheit und Seltenheit unseres kosmischen Nachbarn zu bewundern. Aufgrund seiner extremen Rarität ist der blaue Supermond eine der begehrtesten Mondarten für Sternengucker und Fotografen auf der ganzen Welt.
#Mondphasen#Seltener Mond#VollmondKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.