Welche Planeten kann man jetzt gerade sehen?

21 Sicht
Der Himmel bietet derzeit eine Auswahl an Planetenbeobachtungen. Venus ist gut sichtbar, Jupiter und Saturn ebenfalls. Der Mond und Mars sind ebenfalls ausgezeichnet zu beobachten. Merkur hingegen ist nur eingeschränkt zu sehen.
Kommentar 0 mag

Planetenschau am Nachthimmel: Aktuelle Sichtbarkeit

Der Nachthimmel hält derzeit ein himmlisches Spektakel bereit, da mehrere Planeten gut sichtbar sind und zu spannenden Beobachtungen einladen.

Venus

Die strahlendste unter den Planeten, Venus, ist derzeit am Abendhimmel deutlich zu sehen. Sie geht kurz nach Sonnenuntergang im Westen auf und ist bis etwa Mitternacht sichtbar. Venus ist so hell, dass sie sogar bei städtischer Lichtverschmutzung mit bloßem Auge zu erkennen ist.

Jupiter und Saturn

Die Gasriesen Jupiter und Saturn dominieren den Nachthimmel im Osten. Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems, ist derzeit als heller, stetiger Punkt sichtbar. Saturn befindet sich etwas weiter nördlich von Jupiter und zeichnet sich durch seine auffälligen Ringe aus.

Mond

Unser Erdtrabant, der Mond, ist ebenfalls ein willkommener Anblick am Nachthimmel. In den nächsten Wochen wird der Mond durch verschiedene Phasen wandern, von Neumond bis Vollmond. Aktuell ist er als schmaler Sichelmond sichtbar, der vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang beobachtet werden kann.

Mars

Der Rote Planet, Mars, ist derzeit ebenfalls gut zu sehen. Er befindet sich im Sternbild Stier und ist als rötlicher Punkt erkennbar. Allerdings ist Mars im Vergleich zu den anderen Planeten weniger hell und erfordert möglicherweise ein Fernglas zur Beobachtung.

Merkur

Der kleinste Planet unseres Sonnensystems, Merkur, ist derzeit nur eingeschränkt sichtbar. Er befindet sich in der Nähe der Sonne und ist daher nur für kurze Zeit im Morgengrauen oder in der Abenddämmerung zu beobachten.

Tipps zur Beobachtung

Für die beste Planetensichtbarkeit ist es ratsam, einen Standort mit geringer Lichtverschmutzung aufzusuchen. Ferngläser oder Teleskope können die Beobachtungen verbessern, insbesondere bei Merkur und Mars. Geduld und ein klarer Himmel sind unerlässlich, um dieses himmlische Spektakel in vollen Zügen zu genießen.