Wie lange dauert es bis die Sonne komplett unten ist?

3 Sicht

Die Dauer des Sonnenuntergangs variiert je nach Sonnenhöhe. Unter Berücksichtigung des tatsächlichen Sonnendurchmessers dauert der Sonnenuntergang zwischen zwei Minuten und zehn Sekunden (im Januar) und zwei Minuten und sechs Sekunden (im Juli).

Kommentar 0 mag

Wie lange dauert der Sonnenuntergang wirklich? – Mehr als nur ein Augenblick

Der Sonnenuntergang – ein alltäglicher Anblick, doch wie lange dauert dieser magische Moment tatsächlich? Die einfache Antwort: Es kommt darauf an. Die landläufige Vorstellung eines schnellen Verschwindens hinter dem Horizont ist eine Vereinfachung. Die tatsächliche Dauer wird von mehreren Faktoren beeinflusst, die weit über die bloße Beobachtung des Sonnenrandes hinausgehen.

Der oft zitierte Wert von “zwei Minuten” ist eine grobe Näherung, die den Zeitpunkt berücksichtigt, an dem die obere Kante der Sonnenscheibe den Horizont berührt bis zu dem Moment, an dem sie vollständig verschwunden ist. Dieser Zeitraum variiert jedoch je nach geografischer Breite, Jahreszeit und sogar atmosphärischen Bedingungen.

Die entscheidende Größe ist die Sonnenhöhe. Im Winter, wenn die Sonne einen flacheren Winkel zum Horizont hat, streckt sich der Sonnenuntergang über eine längere Zeitspanne. Die Sonnenstrahlen durchlaufen dabei einen längeren Weg durch die Erdatmosphäre, was zu einer verlängerten Dämmerungsphase führt. Im Sommer, mit der Sonne höher am Himmel, verkürzt sich diese Phase deutlich.

Die Aussage, der Sonnenuntergang dauere zwischen zwei Minuten und zehn Sekunden (Januar) und zwei Minuten und sechs Sekunden (Juli), ist eine Annäherung, die den scheinbaren Sonnendurchmesser berücksichtigt. Sie vernachlässigt jedoch wichtige Einflussfaktoren:

  • Atmosphärische Brechung: Die Erdatmosphäre beugt das Sonnenlicht. Dadurch erscheint die Sonne am Horizont leicht höher, als sie tatsächlich ist, und der Sonnenuntergang wird verlängert. Die Stärke der Brechung variiert mit Luftdruck und Temperatur.

  • Topografie: Berge, Hügel oder Gebäude können den Sonnenuntergang früher beenden, als es auf einer ebenen Fläche der Fall wäre.

  • Definition von “Sonnenuntergang”: Wann genau der Sonnenuntergang “beendet” ist, hängt von der Definition ab. Bezieht man den Moment mit ein, an dem die letzte Sonnenscheibe verschwindet, oder den Zeitpunkt, an dem die letzte direkte Sonneneinstrahlung endet (zivil, nautisch, astronomische Dämmerung)? Diese Definitionen verlängern die Dauer des Sonnenuntergangs erheblich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dauer des Sonnenuntergangs weit mehr ist als nur die zwei Minuten, die oft genannt werden. Die tatsächliche Zeitspanne, bis die letzten Sonnenstrahlen verschwunden sind, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab und kann erheblich variieren, von wenigen Minuten bis zu deutlich längeren Dämmerungsphasen. Die Aussagekraft von fixen Zeitangaben ist daher begrenzt und dient lediglich als grobe Orientierung.