Wie lange dauert es von Sonnenuntergang bis zur Dunkelheit?
Vom letzten Sonnenstrahl zur tiefsten Nacht: Wie lange dauert die Dämmerung?
Der Übergang von Tag zu Nacht ist kein abruptes Ereignis, sondern ein fließender Prozess, der als Dämmerung bezeichnet wird. Wie lange dieser dauert, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, vor allem von der Jahreszeit, dem geografischen Breitengrad und der atmosphärischen Beschaffenheit. Eine pauschale Antwort auf die Frage „Wie lange dauert es von Sonnenuntergang bis zur Dunkelheit?“ gibt es daher nicht.
Der Sonnenuntergang selbst markiert lediglich den Zeitpunkt, an dem die Oberkante der Sonnenscheibe den Horizont berührt. Die Dunkelheit setzt jedoch erst deutlich später ein. Die Dauer der Dämmerung wird in drei Phasen unterteilt:
-
Bürgerliche Dämmerung: Diese Phase beginnt mit dem Sonnenuntergang und endet, wenn die Sonne 6 bis 6,5 Grad unter dem Horizont steht. In dieser Zeit ist es noch relativ hell, sodass man im Freien ohne künstliche Beleuchtung noch gut sehen kann. Die Dauer der bürgerlichen Dämmerung in Mitteleuropa liegt typischerweise zwischen 37 und 51 Minuten, wobei sie im Sommer kürzer und im Winter länger ist. Die Unterschiede resultieren aus dem flacheren Winkel der Sonnenbahn im Winter. In höheren Breitengraden kann die bürgerliche Dämmerung deutlich länger dauern.
-
Nautische Dämmerung: Nach der bürgerlichen Dämmerung folgt die nautische Dämmerung. Hier sinkt die Sonne zwischen 6,5 und 12 Grad unter den Horizont. Die Helligkeit nimmt deutlich ab, und die Sterne werden sichtbar. Seefahrer konnten in dieser Phase noch den Horizont erkennen und so die Navigation erleichtern – daher der Name. Die Dauer dieser Phase ist ebenfalls von der Jahreszeit und dem Breitengrad abhängig.
-
Astronomische Dämmerung: Die letzte Phase der Dämmerung, die astronomische Dämmerung, dauert bis die Sonne 18 Grad unter dem Horizont steht. In dieser Phase ist es nahezu vollständig dunkel, und selbst schwache Sterne sind gut zu erkennen. Die astronomische Dämmerung kann, besonders in höheren Breiten, mehrere Stunden dauern.
Einflussfaktoren:
Neben dem Breitengrad und der Jahreszeit beeinflussen auch atmosphärische Bedingungen die Dauer der Dämmerung. Wolken beispielsweise streuen das Licht der untergegangenen Sonne und verlängern die Dämmerung. Luftverschmutzung kann ebenfalls einen Einfluss haben, indem sie das Licht der Sonne stärker streut.
Fazit:
Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage, wie lange es von Sonnenuntergang bis zur vollständigen Dunkelheit dauert. Die Dauer der Dämmerung ist ein komplexes Zusammenspiel aus geografischen und atmosphärischen Faktoren. Während in Mitteleuropa die bürgerliche Dämmerung zwischen 37 und 51 Minuten andauert, kann die gesamte Dämmerungsphase, inklusive nautischer und astronomischer Dämmerung, deutlich länger sein – besonders in den Polarregionen, wo die Sonne im Sommer überhaupt nicht untergeht, oder im Winter die Dämmerung die meiste Zeit des Tages dominiert. Die genaue Dauer lässt sich für einen bestimmten Ort und Zeitpunkt am besten mit Hilfe astronomischer Software oder Online-Rechnern ermitteln.
#Dunkelheit#Sonnenuntergang#ZeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.