Wie oft pro Monat ist Vollmond?
Wie oft pro Monat ist Vollmond?
Der Mondzyklus, der etwa 29,5 Tage dauert, bestimmt die Häufigkeit des Vollmonds. Der Vollmond tritt auf, wenn die Erde zwischen Sonne und Mond steht und die dem Mond zugewandte Seite vollständig beleuchtet ist.
Regelmäßiger Vollmond
In der Regel tritt ein Vollmond einmal pro Monat auf. Der Mondzyklus ist jedoch etwas länger als der Kalendermonat, der 30 oder 31 Tage umfasst. Daher ist es möglich, dass in manchen Monaten kein Vollmond auftritt, während in anderen Monaten bis zu zwei Vollmonde auftreten können.
Zusätzlicher Vollmond (Blauer Mond)
Alle zwei bis drei Jahre gibt es einen zusätzlichen Vollmond, der als “Blauer Mond” bezeichnet wird. Dies geschieht, wenn in einem Kalendermonat zwei Vollmonde auftreten. Der zweite Vollmond wird als “Blauer Mond” bezeichnet, obwohl er keine bläuliche Farbe hat.
Gründe für die monatliche Variation
Die geringfügig unterschiedliche Dauer von Mondzyklus und Kalendermonat führt zu dieser monatlichen Variation. Der Mondzyklus dauert in der Regel 29,5 Tage, während ein Kalendermonat normalerweise entweder 30 oder 31 Tage hat.
Wenn der Kalendermonat 31 Tage hat, bleibt weniger Zeit für einen Vollmond, und es ist möglich, dass er nicht auftritt. Wenn der Kalendermonat jedoch 30 Tage hat, gibt es mehr Zeit für einen Vollmond, und es ist möglich, dass in diesem Monat zwei Vollmonde auftreten.
Fazit
Der Vollmond tritt normalerweise einmal pro Monat auf, aber aufgrund der geringfügig unterschiedlichen Dauer von Mondzyklus und Kalendermonat kann es in manchen Jahren zu monatlichen Abweichungen kommen. In manchen Jahren gibt es keinen Vollmond in einem Monat, während es in anderen Jahren bis zu zwei Vollmonde in einem Monat geben kann. Diese Variation wird durch die unterschiedliche Länge des Mondzyklus und des Kalendermonats verursacht.
#Monat#Mondphase#VollmondKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.