Wie pinkeln Astronauten im Weltall?

21 Sicht
Raumfahrt-WCs nutzen Unterdruck, um Exkremente zu entfernen. Ohne diesen Druck würden diese sich in der Schwerelosigkeit unkontrolliert verteilen. Ein komplexes System sorgt für Sauberkeit und Hygiene im All.
Kommentar 0 mag

Wie pinkeln Astronauten im Weltraum?

Im Weltraum herrscht Schwerelosigkeit, was bedeutet, dass alle Flüssigkeiten, einschließlich Urin, in der Luft schweben würden. Die Bewältigung dieser einzigartigen Herausforderung erfordert spezielle sanitäre Vorrichtungen, die es Astronauten ermöglichen, ihre physiologischen Bedürfnisse hygienisch und effizient zu erfüllen.

Unterdruck-Toilettensystem

Das Herzstück des Weltraum-WCs ist ein Unterdruck-Toilettensystem. Dieser Unterdruck saugt Urin und Fäkalien aus dem Körper des Astronauten und leitet sie in einen Abfallbehälter. Der Unterdruck wird durch einen Ventilator erzeugt, der Luft aus dem Toilettenbereich absaugt.

Speckspacka und Fußstützen

Um einen Kontakt zwischen dem Körper des Astronauten und der Toilettenschüssel herzustellen, verwenden Astronauten einen sogenannten “Speckspacka”. Dabei handelt es sich um eine schaumstoffgefüllte Umhüllung, die sich eng um den Astronauten legt und die Öffnung der Toilettenschüssel abdichtet. Zusätzliche Fußstützen helfen ihnen, sich während der Benutzung der Toilette zu stabilisieren.

Spül- und Reinigungssystem

Nach jedem Gebrauch wird die Toilettenschüssel mit einer Sprühvorrichtung mit Wasser gespült. Ein speziell entwickeltes Reinigungssystem sorgt dafür, dass das Wasser effizient recycelt und wiederverwendet wird, was in der Weltraumumgebung von entscheidender Bedeutung ist.

Abfallmanagement

Die gesammelten Exkremente werden in einem Abfallbehälter gelagert. Dieser Behälter wird regelmäßig geleert und zur Entsorgung zurück zur Erde geschickt.

Komplexität und Zuverlässigkeit

Weltraum-WCs sind komplexe Maschinen, die eine zuverlässige und hygienische Nutzung im Weltraum gewährleisten. Sie müssen unter Bedingungen extremer Temperaturunterschiede, hoher Beschleunigungskräfte und Schwerelosigkeit funktionieren. Daher werden sie aus robusten und langlebigen Materialien hergestellt und unterliegen strengen Testverfahren.

Fazit

Das Pinkeln im Weltraum mag wie eine einfache Aufgabe erscheinen, doch es erfordert tatsächlich ein hochentwickeltes und komplexes System. Das Unterdruck-Toilettensystem, die speziellen Vorrichtungen zur Körperstabilisierung und das effiziente Abfallmanagement ermöglichen es Astronauten, ihre physiologischen Bedürfnisse sicher und hygienisch zu erfüllen, selbst in der herausfordernden Umgebung des Weltalls.