Wie schnell fliegen Starlink-Satelliten?

8 Sicht
Starlink-Satelliten kreisen mit hoher Geschwindigkeit um die Erde. Ihre durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei etwa 7,6 km/Sekunde, was einer beeindruckenden Geschwindigkeit von fast 27.000 km/h entspricht.
Kommentar 0 mag

Mit Warp-Geschwindigkeit durch den Weltraum: Wie schnell fliegen Starlink-Satelliten?

Die Starlink-Satelliten von SpaceX schwirren mit atemberaubender Geschwindigkeit um die Erde und sorgen so für das weltweite Internet. Aber wie schnell sind diese kleinen Weltraum-Router eigentlich?

Die Antwort ist: sehr schnell. Durchschnittlich erreichen die Starlink-Satelliten eine Geschwindigkeit von 7,6 Kilometern pro Sekunde, was umgerechnet 27.000 Kilometern pro Stunde entspricht. Um sich diese Geschwindigkeit vorzustellen: Ein Flugzeug, das mit 900 km/h fliegt, wäre fast 30 Mal langsamer!

Diese hohe Geschwindigkeit ist notwendig, um die Erdanziehungskraft zu überwinden und in einer stabilen Umlaufbahn zu bleiben. Die Satelliten fliegen in einer Höhe von etwa 550 Kilometern über der Erde.

Um die unglaublichen Geschwindigkeiten der Starlink-Satelliten zu verstehen, muss man sich die Erdanziehungskraft und die Zentrifugalkraft vorstellen. Die Erdanziehungskraft zieht die Satelliten nach unten, während die Zentrifugalkraft sie nach außen drückt. Diese Kräfte halten sich in einem Gleichgewicht und ermöglichen es den Satelliten, um die Erde zu kreisen.

Die hohe Geschwindigkeit der Starlink-Satelliten hat auch Auswirkungen auf ihre Lebensdauer. Aufgrund des Luftwiderstands in der dünnen Atmosphäre in dieser Höhe verlieren die Satelliten langsam an Geschwindigkeit und fallen schließlich zurück zur Erde. Um dem entgegenzuwirken, werden die Satelliten regelmäßig mit Hilfe von Triebwerken beschleunigt, um ihre Höhe und Geschwindigkeit zu erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Starlink-Satelliten mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit durch den Weltraum fliegen. Diese Geschwindigkeit ist notwendig, um in der Erdumlaufbahn zu bleiben und eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu ermöglichen.