Wie schnell fliegt die schnellste Rakete im Weltall?
Die Internationale Raumstation (ISS), ein fußballfeldgroßes Labor im All, umrundet die Erde mit atemberaubender Geschwindigkeit. Mit 28.000 Kilometern pro Stunde übertrifft sie die Geschwindigkeit einer Pistolenkugel um das Zwanzigfache. Diese rasante Reise ermöglicht es der ISS, unseren Planeten in nur 90 Minuten zu umrunden.
Wie schnell fliegt die schnellste Rakete im Weltall?
Während die Internationale Raumstation (ISS) mit bemerkenswerten 28.000 km/h die Erde umkreist, ist sie nicht die schnellste Rakete im Weltraum. Diese Ehre gebührt der New Horizons-Sonde der NASA, die 2006 gestartet wurde und im Juli 2015 an Pluto vorbeiflog.
New Horizons
New Horizons hält derzeit den Rekord für die schnellste von Menschen gebaute Raumsonde, die jemals gestartet wurde. Sie erreichte eine Geschwindigkeit von etwa 58.536 km/h, als sie sich Pluto näherte. Diese enorme Geschwindigkeit wurde durch einen sogenannten “Gravitationsunterstützungsschub” bei einem Vorbeiflug am Jupiter erzielt, der die Sonde beschleunigte und ihre Flugbahn in Richtung Pluto veränderte.
Zweck der Mission
New Horizons wurde entwickelt, um das Pluto-Charon-System zu erforschen. Die Sonde untersuchte die Oberfläche, Zusammensetzung und Atmosphäre von Pluto und enthüllte eine komplexe und faszinierende Welt mit Bergen, Eisvulkanen und einer dünnen Atmosphäre.
Bedeutung
Die New Horizons-Mission hat unser Verständnis des äußeren Sonnensystems revolutioniert. Sie lieferte die ersten Nahaufnahmen von Pluto und Charon und enthüllte eine überraschend dynamische und komplexe Welt, von der man zuvor annahm, dass sie ein kalter und lebloser Außenposten sei. Die Mission hat auch unser Wissen über die Entstehung und Entwicklung des Sonnensystems erweitert.
Zukunft der Weltraumforschung
Die New Horizons-Sonde befindet sich jetzt auf dem Weg in den Kuipergürtel, eine Region des Sonnensystems jenseits von Neptun, die unzählige eisige Objekte beherbergt. Die Sonde wird weitere Erkundungen durchführen und neue Erkenntnisse über die Entstehung und Entwicklung unseres Sonnensystems liefern.
#Geschwindigkeit#Raketen#WeltallKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.