Wie tief ist das Wasser bei Gibraltar?

9 Sicht
Die Meerenge von Gibraltar, eine schmale, aber tiefe Wasserstraße, verbindet Atlantik und Mittelmeer. Ihre Tiefe variiert beträchtlich, mit maximal fast einem Kilometer unter der Wasseroberfläche, während die Breite zwischen 14 und 44 Kilometern schwankt.
Kommentar 0 mag

Wie tief ist das Wasser bei Gibraltar?

Die Meerenge von Gibraltar, eine strategisch wichtige Wasserstraße zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Geographie und marineer Biodiversität. Ihre Tiefe spielt eine entscheidende Rolle für ihre Bedeutung als Schifffahrtsweg und Lebensraum für marine Arten.

Variierende Tiefen

Die Tiefe der Meerenge von Gibraltar variiert erheblich und reicht von seichten Bereichen bis hin zu beträchtlichen Tiefen. Die maximale Tiefe beträgt fast einen Kilometer (900 Meter), was an der sogenannten Gibraltar Sill liegt, einer Unterwassererhebung, die die Verbindung zwischen Atlantik und Mittelmeer bildet. An anderen Stellen ist die Meerenge wesentlich flacher, mit Tiefen von weniger als 100 Metern in Küstennähe.

Tiefseebecken

Das tiefste Becken in der Meerenge von Gibraltar befindet sich unmittelbar östlich der Gibraltar Sill. Dieses Tiefseebecken wurde durch tektonische Aktivitäten gebildet und bietet einen Lebensraum für eine Vielzahl von Tiefseearten. Das Becken ist bekannt für seine hydrothermalen Quellen, die mineralreiche, heiße Wässer ausstoßen und eine blühende Lebensgemeinschaft unterstützen.

Bedeutung für die Schifffahrt

Die Tiefe der Meerenge von Gibraltar ist entscheidend für ihren Wert als Schifffahrtsweg. Die großen Tiefen in der Mitte der Meerenge ermöglichen es selbst den größten Schiffen, sie sicher zu passieren. Die schmalere und flachere östliche Meerenge stellt jedoch eine Herausforderung für die Schifffahrt dar, insbesondere bei starkem Wind und Strömungen.

Biologische Vielfalt

Die Tiefengradienten in der Meerenge von Gibraltar schaffen eine vielfältige Palette von Lebensräumen für marine Organismen. Die flacheren Bereiche beherbergen Seegraswiesen und Korallenriffe, während die tieferen Gewässer Lebensräume für Tiefseearten wie Haie, Rochen und Tintenfische bieten. Die Gibraltar Sill fungiert als Barriere, die die Verbreitung bestimmter Arten zwischen den beiden Meeren einschränkt.

Schlussfolgerung

Die Tiefe der Meerenge von Gibraltar spielt eine entscheidende Rolle für ihre Bedeutung als Schifffahrtsweg und Lebensraum für marine Arten. Ihre variierenden Tiefen, von seichten Küstengewässern bis hin zu einem fast ein Kilometer tiefen Tiefseebecken, tragen zu ihrer einzigartigen Biodiversität bei. Die Tiefe der Meerenge war auch ein wichtiger Faktor in ihrer historischen und strategischen Bedeutung, was ihr einen besonderen Platz in der Geschichte und Geographie einräumt.