Wie tief ist das Wasser in der Straße von Gibraltar?

25 Sicht
Die Straße von Gibraltar, eine schmale Meerenge zwischen Europa und Afrika, erreicht beeindruckende Tiefen. Ihr tiefster Punkt liegt weit unter der Wasseroberfläche und birgt ein komplexes Unterwasser-Ökosystem, das von starken Strömungen geprägt ist. Diese Tiefe beeinflusst den Wassertransport und den Artenreichtum der Region.
Kommentar 0 mag

Die erstaunliche Tiefe der Straße von Gibraltar

Die Straße von Gibraltar, eine schmale Meerenge, die Europa und Afrika trennt, beherbergt eine beeindruckende Unterwasserwelt mit einer überraschenden Tiefe.

Tiefster Punkt

Der tiefste Punkt der Straße von Gibraltar liegt bei etwa 900 Metern (3.000 Fuß) unter der Wasseroberfläche. Diese enorme Tiefe ist auf die geologische Formation der Meerenge zurückzuführen, die durch die Kollision der afrikanischen und eurasischen tektonischen Platten entstanden ist.

Unterwasser-Ökosystem

Die Tiefe der Straße von Gibraltar schafft ein einzigartiges Unterwasser-Ökosystem, das von starken Strömungen und einer reichen Artenvielfalt geprägt ist. Die Strömungen bringen Nährstoffe aus dem Atlantischen Ozean in die Meerenge und unterstützen eine Vielzahl von Meereslebewesen.

Zu den bemerkenswerten Arten, die die Straße von Gibraltar bewohnen, gehören:

  • Delfine: Gewöhnliche Delfine und Große Tümmler sind häufige Besucher der Meerenge.
  • Wale: Pottwale und Finnwale können gelegentlich in tieferen Gewässern gesichtet werden.
  • Haie: Blaue Haie und Makohaie sind in der Straße von Gibraltar keine Seltenheit.
  • Seevögel: Zugvögel wie Kormorane und Möwen nutzen die Gewässer zur Nahrungssuche.

Wassertransport

Die Tiefe der Straße von Gibraltar beeinflusst auch den Wassertransport zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer. Die Strömungen in der Meerenge sind sowohl oberflächlich als auch in der Tiefe komplex und spielen eine wichtige Rolle beim Austausch von Wasser und Nährstoffen zwischen den beiden Meeresbecken.

Artenreichtum

Die Kombination aus Tiefe, Strömungen und Nährstoffreichtum in der Straße von Gibraltar hat zu einer hohen Artenvielfalt geführt. Die Meerenge ist ein wichtiges Lebensgebiet für viele marine Arten, die vom Ufer bis zu den tiefsten Tiefen reichen.

Fazit

Die Straße von Gibraltar ist eine schmale, aber bemerkenswert tiefe Meerenge, die ein komplexes und vielfältiges Unterwasser-Ökosystem beherbergt. Ihre Tiefe beeinflusst den Wassertransport, den Artenreichtum und die biologische Produktivität der Region und macht sie zu einem faszinierenden und ökologisch bedeutenden Ort.