Wie viel Grad Neigung hat die Erde?
Die Neigung der Erdachse: Jahreszeiten und ihre Auswirkungen
Unser Planet Erde ist nicht perfekt kugelförmig, sondern leicht abgeflacht an den Polen und bauchig am Äquator. Diese Abweichung von der perfekten Kugelform wird als Abplattung bezeichnet. Noch bemerkenswerter ist jedoch die Neigung der Erdachse.
Die Erdachse und ihre Neigung
Die Erdachse, eine imaginäre Linie, die von Pol zu Pol verläuft, ist nicht senkrecht zu der Ebene, in der die Erde um die Sonne kreist. Stattdessen ist sie um 23,4 Grad geneigt. Diese Neigung ist entscheidend für die Entstehung der Jahreszeiten.
Jahreszeiten durch Sonneneinstrahlung
Im Laufe eines Jahres ändert sich die Position der Erde in Bezug auf die Sonne. Die Erdachse ist immer auf den gleichen Punkt im Weltraum gerichtet, den sogenannten Nordstern. Wenn sich die Erde jedoch um die Sonne bewegt, ändert sich die Richtung, in die die Nordhalbkugel der Sonne zugewandt ist.
Wenn die Nordhalbkugel zur Sonne geneigt ist, erhält sie mehr direktes Sonnenlicht und längere Tage. Dies führt zum Sommer. Wenn die Nordhalbkugel von der Sonne weg geneigt ist, erhält sie weniger direktes Sonnenlicht und kürzere Tage. Dies führt zum Winter.
Auf der Südhalbkugel ist es umgekehrt. Wenn die Nordhalbkugel Sommer hat, hat die Südhalbkugel Winter, und umgekehrt.
Auswirkungen der Neigung
Die Neigung der Erdachse hat neben den Jahreszeiten weitere Auswirkungen:
- Tageslängen: Die Tageslängen variieren je nach Jahreszeit und Breitengrad. An den Polen gibt es während des Sommers 24-Stunden-Tage und während des Winters 24-Stunden-Nächte.
- Sonnenhöhe: Die Höhe der Sonne am Himmel variiert auch im Laufe des Jahres. Im Sommer steht die Sonne höher am Himmel und wirft kürzere Schatten. Im Winter steht die Sonne niedriger am Himmel und wirft längere Schatten.
- Wettermuster: Die Neigung der Erdachse beeinflusst auch die globalen Wettermuster. Die verschiedenen Sonnenhöhen und -dauern führen zu unterschiedlichen Temperaturen und Niederschlagsmengen auf der ganzen Welt.
Schlussfolgerung
Die Neigung der Erdachse um 23,4 Grad ist eine entscheidende Eigenschaft unseres Planeten. Sie verursacht die Jahreszeiten, die eine Vielzahl von Auswirkungen auf unser Klima, unsere Ökosysteme und unseren Alltag haben. Diese Neigung ist eine Konstante, die dazu beiträgt, die Erde zu dem einzigartigen und lebensfreundlichen Planeten zu machen, auf dem wir leben.
#Erdachsneigung#Erdneigung#PlanetenachseKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.