Wie viele Kilometer sind es von der Erde bis zum Weltall?
Wie weit entfernt ist der Weltraum von der Erde?
Die Grenze zwischen der Erdatmosphäre und dem Weltraum ist nicht scharf definiert. Je höher man aufsteigt, desto dünner wird die Luft. Ab einer bestimmten Höhe ist die Luft so dünn, dass ein aerodynamischer Flug nicht mehr möglich ist. Diese Grenze wird als Kármán-Linie bezeichnet.
Die Fédération Aéronautique Internationale (FAI), der internationale Dachverband für Luftsport, hat die Kármán-Linie auf 100 Kilometer Höhe festgelegt. Diese Höhe entspricht ungefähr der Höhe, in der die Luftdichte auf 1 % der Dichte auf Meereshöhe abfällt.
Die Kármán-Linie ist eine willkürlich festgelegte Grenze, da die Luftdichte allmählich mit der Höhe abnimmt. Es gibt keine scharfe Linie, an der die Atmosphäre aufhört und der Weltraum beginnt.
Allerdings ist die Kármán-Linie eine nützliche Definition, da sie einen Bezugspunkt für die Abgrenzung von Luft- und Raumfahrt bietet. Raumfahrzeuge, die die Kármán-Linie überschreiten, gelten als im Weltraum befindlich.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kármán-Linie nur eine Definition ist. Die tatsächliche Grenze zwischen der Atmosphäre und dem Weltraum ist ein fließender Übergang.
#Entfernung Raum#Erde Weltall#Kilometer WeltallKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.