Wie viele Vollmonde kann es in einem Monat geben?
Wie viele Vollmonde gibt es pro Monat?
Der Mond vollendet seinen Orbit um die Erde in etwa 29,5 Tagen, was als lunare Monat bezeichnet wird. Kalendermonate haben dagegen unterschiedliche Längen, die zwischen 28 und 31 Tagen variieren. Daraus ergibt sich die folgende Frage: Wie viele Vollmonde können in einem Kalendermonat vorkommen?
Normalerweise ein Vollmond
In den meisten Monaten erleben wir nur einen Vollmond, da der lunare Monat etwas kürzer ist als der durchschnittliche Kalendermonat. Der Vollmond tritt auf, wenn die Erde zwischen der Sonne und dem Mond steht und die gesamte von der Sonne beleuchtete Seite des Mondes sichtbar ist.
Gelegentlich zwei Vollmonde
Aufgrund der unterschiedlichen Längen von Kalendermonaten kann es jedoch gelegentlich zu zwei Vollmonden in einem Monat kommen. Dies geschieht, wenn ein lunare Monat mit einem kurzen Kalendermonat zusammenfällt.
Blauer Mond
Der zweite Vollmond in einem Monat wird oft als “blauer Mond” bezeichnet, obwohl er in Wirklichkeit nicht blau erscheint. Der Begriff “blauer Mond” hat seinen Ursprung in einer falschen Interpretation einer Bauernregel aus dem 16. Jahrhundert, die besagte, dass es in einem Jahr zwei Vollmonde im selben Monat geben würde, wenn der erste Vollmond am ersten Tag eines Kalendermonats auftrat.
Häufigkeit
Die Häufigkeit von Monaten mit zwei Vollmonden variiert. In manchen Jahren können bis zu vier Monate zwei Vollmonde haben, während es in anderen Jahren gar keine Monate mit zwei Vollmonden gibt. Im Durchschnitt treten alle 2,7 Jahre Monate mit zwei Vollmonden auf.
Fazit
In den meisten Monaten erleben wir einen Vollmond. Gelegentlich, wenn ein lunare Monat mit einem kurzen Kalendermonat zusammenfällt, kann es jedoch zu zwei Vollmonden in einem Monat kommen. Der zweite Vollmond in einem Monat wird oft als “blauer Mond” bezeichnet, erscheint aber nicht tatsächlich blau.
#Kalender#Monat#VollmondKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.