Wo befindet sich Europa Clipper?

13 Sicht
Die NASA Europa Clipper, die größte Raumsonde für eine Planetenmission, wird mit einer Falcon Heavy-Rakete vom Kennedy Space Center aus starten. Sie wird etwa 2,9 Milliarden Kilometer zurücklegen, um im April 2030 den Jupiter zu erreichen. Der Start ist ein Meilenstein in der Erforschung unseres Sonnensystems.
Kommentar 0 mag

Die Europa Clipper: Auf dem Weg zum Jupiter

Die NASA Europa Clipper ist die größte Raumsonde, die jemals für eine Planetenmission entwickelt wurde. Ihr Ziel ist der Jupitermond Europa, der als einer der vielversprechendsten Orte für Leben in unserem Sonnensystem gilt.

Start und Reise

Die Europa Clipper wird mit einer Falcon Heavy-Rakete vom Kennedy Space Center aus starten. Der Start ist für Oktober 2024 geplant. Nach dem Start wird die Raumsonde etwa 2,9 Milliarden Kilometer zurücklegen, um im April 2030 den Jupiter zu erreichen.

Erforschung Europas

Die Europa Clipper wird Europa über einen Zeitraum von mehreren Jahren untersuchen. Die Raumsonde wird mit einer Reihe wissenschaftlicher Instrumente ausgestattet sein, darunter:

  • Eine hochauflösende Kamera, um die Oberfläche Europas im Detail zu kartieren
  • Ein Spektrometer, um die Zusammensetzung der Oberfläche und Atmosphäre zu bestimmen
  • Ein Eismessradar, um die Dicke und Struktur der Eiskruste zu untersuchen
  • Ein Magnetometer, um das Magnetfeld Europas zu messen

Suche nach Leben

Eines der Hauptziele der Europa Clipper ist die Suche nach Leben. Die Raumsonde wird nach Anzeichen von flüssigem Wasser unter der Eiskruste Europas suchen, da flüssiges Wasser eine notwendige Voraussetzung für Leben ist. Sie wird auch nach organischen Molekülen suchen, die als Bausteine des Lebens gelten.

Wissenschaftlicher Meilenstein

Die Europa Clipper ist ein Meilenstein in der Erforschung unseres Sonnensystems. Sie wird uns unser bisher detailliertestes Verständnis des Jupitermonds Europa liefern und uns dabei helfen, die Frage zu beantworten, ob es dort Leben gibt.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen über die Europa Clipper besuchen Sie bitte die NASA-Website:

NASA Europa Clipper-Website