Wo endet die Nordsee im Westen?
Wo endet die Nordsee im Westen?
Die Nordsee, ein Randmeer des Atlantischen Ozeans, erstreckt sich über einen Großteil der europäischen Nordwestküste. Ihre Grenzen sind im Westen, Osten und Süden relativ klar definiert, während ihre nördliche Grenze weniger klar ist.
Westgrenze
Die westliche Grenze der Nordsee liegt entlang der Küsten der britischen Inseln. Dazu gehören England, Schottland, Wales, die Kanalinseln und die Isle of Man. Diese Inseln fungieren als eine natürliche Barriere, die die Nordsee vom Atlantischen Ozean trennt.
Östliche Grenze
Die östliche Grenze der Nordsee verläuft entlang der Küsten Deutschlands und Dänemarks. Sie beginnt an der Nordspitze Dänemarks (Skagen) und verläuft nach Süden bis zum Kap der guten Hoffnung an der Spitze der Halbinsel Jütland. Von dort aus setzt sich die Grenze entlang der deutschen Küste bis zur Mündung der Elbe fort.
Südgrenze
Die südliche Grenze der Nordsee liegt am Ärmelkanal. Der Ärmelkanal ist eine schmale Wasserstraße, die England von Frankreich trennt und die Nordsee mit dem Atlantischen Ozean verbindet.
Nördliche Grenze
Die nördliche Grenze der Nordsee ist weniger klar definiert. Im Allgemeinen wird angenommen, dass sie sich von der Nordspitze Schottlands (Dunnet Head) nach Osten bis zu den Orkney-Inseln und den Shetland-Inseln erstreckt. Diese Grenze ist jedoch nicht streng festgelegt und kann je nach verwendeter Definition variieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nordsee im Westen von den britischen Inseln begrenzt wird, im Osten von Deutschland und Dänemark, im Süden vom Ärmelkanal und im Norden von einer weniger klar definierten Grenze, die sich ungefähr von Schottland bis zu den Orkney-Inseln erstreckt.
#Grenze#Nordsee#WestenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.