Wo ist die Grenze zwischen Nordsee und Atlantik?
Wo liegt die Grenze zwischen Nordsee und Atlantik?
Die Nordsee ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans, das durch die Britischen Inseln im Westen, Norwegen im Osten, Dänemark, Deutschland, die Niederlande und Belgien im Süden begrenzt wird. Der Atlantik ist das zweitgrößte und tiefste Meer der Erde und erstreckt sich von der Arktis bis zur Antarktis.
Die Grenze zwischen Nordsee und Atlantik ist nicht genau definiert und variiert je nach verwendeter Definition.
Willkürliche Trennlinie
Eine oft zitierte, aber willkürliche Trennlinie zwischen den beiden Gewässern verläuft entlang der Shetland-Inseln und der nördlichen Hebriden. Diese Linie wurde von der International Hydrographic Organization (IHO) festgelegt und ist in der “Limits of Oceans and Seas” aufgeführt.
Geografische Grenze
Geografisch gesehen ist die Grenze zwischen Nordsee und Atlantik fließend. Das Wasser in beiden Gewässern vermischt sich und es gibt keinen abrupten Wechsel in der physikalischen Ozeanographie.
Eine nützliche, wenn auch nicht unumstrittene, Referenzlinie für die Trennung ist die 60°N-Breite und 5°W-Länge. Diese Linie verläuft ungefähr dort, wo der Nordatlantikstrom, eine warme Meeresströmung, in die Nordsee eintritt.
Fazit
Die Grenze zwischen Nordsee und Atlantik ist nicht eindeutig definiert und variiert je nach verwendeter Definition. Die Shetland-Inseln und die nördlichen Hebriden markieren eine oft zitierte, aber willkürliche Trennlinie. Geografisch ist die Grenze fließend, aber 60°N-Breite und 5°W-Länge dienen als nützliche, wenn auch nicht unumstrittene Referenzlinie.
#Atlantik Grenze#Meeresgrenze#Nordsee GrenzeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.