Wo ist die kälteste Stadt der Welt?
Oimjakon: Die kälteste Stadt der Welt
Inmitten der sibirischen Wildnis Russlands liegt ein Ort, der für seine extreme Kälte berüchtigt ist: Oimjakon. Dieses abgelegene Dorf hält den Rekord als kältester bewohnbarer Ort der Welt.
Geografische Lage
Oimjakon befindet sich im nordöstlichen Teil Jakutiens, rund zwei Autostunden von der Hauptstadt Jakutsk entfernt. Es liegt mitten im arktischen Polarkreis und wird von einer rauen Tundra-Landschaft umgeben.
Extreme Temperaturen
Oimjakon ist für seine bitterkalten Winter bekannt. Die durchschnittlichen Temperaturen im Januar sinken auf unter -50 °C. Im Jahr 1933 wurde in Oimjakon die Rekordtemperatur von -67,7 °C gemessen, die als die niedrigste jemals in einer bewohnten Gegend gemessene Temperatur gilt.
Ursachen der Kälte
Die extreme Kälte in Oimjakon ist auf eine Kombination mehrerer Faktoren zurückzuführen:
- Geografische Isolierung: Oimjakon liegt weit entfernt von großen Gewässern, die die Temperaturen regulieren würden.
- Hohe Höhe: Das Dorf liegt auf einer Höhe von etwa 750 Metern, was zu einem niedrigeren Luftdruck und kälteren Temperaturen führt.
- Kontinentales Klima: Im Winter erlebt Oimjakon lange Tage mit wenig Sonnenlicht und niedrigen Temperaturen.
- Antizyklonale Bedingungen: Häufig bilden sich über Oimjakon starke Antizyklone, die zu klarem Himmel und strahlungsbedingtem Wärmeverlust führen.
Leben in Oimjakon
Trotz der extremen Kälte ist Oimjakon ein bewohnter Ort mit etwa 500 Einwohnern. Die Bewohner haben sich an die harschen Bedingungen angepasst und entwickelt einzigartige Überlebensstrategien.
- Warme Kleidung: Die Menschen in Oimjakon tragen dicke Schichten aus Pelz und Tierfellen, um sich vor der Kälte zu schützen.
- Speziell angepasste Häuser: Häuser sind mit dicken Wänden, Doppelverglasung und Heizsystemen ausgestattet, um die Wärme im Inneren zu halten.
- Kurze Aufenthalte im Freien: Die Bewohner vermeiden es, bei extremer Kälte längere Zeit im Freien zu verbringen.
- Traditionelle Nahrung: Die Ernährung der Einheimischen besteht hauptsächlich aus fettreichen Lebensmitteln wie Rentierfleisch und Fisch, die den Körper warm halten.
Tourismus
Oimjakons extreme Kälte hat es zu einem beliebten Ziel für abenteuerlustige Touristen gemacht. Besucher aus der ganzen Welt strömen nach Oimjakon, um die kältesten Temperaturen zu erleben und die Widerstandsfähigkeit seiner Bewohner zu bestaunen.
Fazit
Oimjakon in Russland ist ein einzigartiger Ort, der für seine extreme Kälte bekannt ist. Die Kombination aus seiner geografischen Lage, der Höhe und den klimatischen Bedingungen macht es zum kältesten bewohnbaren Ort der Welt. Trotz der harten Bedingungen haben sich die Menschen in Oimjakon an die Kälte angepasst und leben in Harmonie mit ihrer eisigen Umgebung.
#Kälte#Stadt#WeltKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.