Wo ist die Sonne im September?
- Wann steht die Sonne im 30 Grad Winkel?
- In welcher Himmelsrichtung ist die Sonne am stärksten?
- Wann steht in Deutschland die Sonne im Zenit?
- Wie lautet der Merkspruch für den Sonnenverlauf?
- Warum beträgt die menschliche Körpertemperatur 37 Grad Celsius?
- Welche Einstellungen braucht man, um Sterne zu fotografieren?
Wo steht die Sonne im September?
Der September ist ein Monat des Übergangs, in dem sich die Jahreszeiten von Sommer zu Herbst wandeln. Dies hat auch Auswirkungen auf die Position der Sonne am Himmel.
Während des gesamten Sommers steht die Sonne nördlich des Äquators, was zu längeren Tagen und kürzeren Nächten auf der Nordhalbkugel führt. Im September ändert sich jedoch die scheinbare Position der Sonne.
Am 22. oder 23. September, dem Datum der Herbst-Tagundnachtgleiche, steht die Sonne mittags genau über dem Äquator. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die Tageslänge auf der Nord- und Südhalbkugel gleich ist und überall auf der Welt Tagundnachtgleiche herrscht.
Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche beginnt die Sonne, sich südlich des Äquators zu bewegen. Dies führt auf der Nordhalbkugel zu kürzeren Tagen und längeren Nächten, während die Tage auf der Südhalbkugel länger werden.
Die Position der Sonne im September variiert je nach Breitengrad. Je weiter Sie sich vom Äquator entfernt befinden, desto niedriger wird die Sonne am Himmel stehen. In nördlichen Breitengraden scheint die Sonne im September beispielsweise niedriger als in südlichen Breitengraden.
Die Bewegung der Sonne im September hat auch Auswirkungen auf das Wetter. Wenn die Sonne tiefer am Himmel steht, wird weniger Sonnenlicht auf die Nordhalbkugel gestrahlt. Dies führt zu sinkenden Temperaturen und dem Beginn des Herbstes.
#Sonne September#Sonnenstand#Wetter SeptemberKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.