Wo steht die Sonne auf der Südhalbkugel mittags?
Die Position der Sonne mittags auf der Südhalbkugel
Die Position der Sonne am Himmel variiert je nach Breitengrad und Jahreszeit. Auf der Südhalbkugel kulminiert die Sonne mittags im Norden, im Gegensatz zur Nordhalbkugel, wo sie im Süden kulminiert.
Abhängigkeit vom Breitengrad
Die Höhe der Sonne mittags über dem Horizont nimmt mit zunehmender geografischer Breite ab. Dies liegt daran, dass die Erde eine Kugel ist und die Sonnenstrahlen auf verschiedene Teile der Oberfläche in unterschiedlichen Winkeln treffen. In Äquatornähe scheint die Sonne fast senkrecht auf die Erdoberfläche, während sie in höheren Breitengraden in einem flacheren Winkel eintritt.
Jahreszeitliche Variation
Die Position der Sonne mittags variiert auch je nach Jahreszeit. Während der Sommermonate steht die Sonne auf der Südhalbkugel höher am Himmel als während der Wintermonate. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Erdachse geneigt ist und die Südhalbkugel während des Sommers der Sonne zugewandt ist.
Sonnenlauf
Unabhängig von der Jahreszeit oder dem Breitengrad geht die Sonne immer im Osten auf und im Westen unter. Die Richtung des Sonnenaufgangs und -untergangs ändert sich jedoch je nach Jahreszeit und geografischer Lage.
Schlussfolgerung
Die Position der Sonne mittags auf der Südhalbkugel hängt sowohl vom Breitengrad als auch von der Jahreszeit ab. Sie kulminiert immer im Norden, wobei die genaue Höhe von diesen Faktoren bestimmt wird. Der Sonnenlauf bleibt jedoch stets von Ost nach West gerichtet.
#Mittag#Sonne#SüdhalbkugelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.