Kann man Gurken im August Pflanzen?
Auch wenn der Hauptanbau von Fruchtgemüse wie Tomaten, Gurken und Zucchini im August abgeschlossen ist, gibt es noch reichlich Möglichkeiten für Gärtner. Schnellwachsende Pflanzen und Herbst-Wintergemüse können noch erfolgreich ausgesät oder gepflanzt werden, um die Gartensaison zu verlängern.
Kann man im August noch Gurken anpflanzen?
Die Hauptsaison für Fruchtgemüse wie Tomaten, Gurken und Zucchini ist zwar im August vorbei, aber für Gärtner gibt es noch viele Möglichkeiten. Mit der richtigen Pflege und Sortenwahl können auch im August noch Gurken erfolgreich angebaut werden.
Nachteile der Gurkenpflanzung im August:
- Kürzere Vegetationsperiode: Im August ist die Tageslänge bereits kürzer, was die Wachstumsphase der Gurken verkürzt.
- Kältere Temperaturen: Im Spätsommer können die Nächte kühler werden, was das Gurkenwachstum beeinträchtigen kann.
- Erhöhtes Krankheitsrisiko: Der feuchtere Herbst fördert Pilzkrankheiten, die Gurkenpflanzen schädigen können.
Vorteile der Gurkenpflanzung im August:
- Schnell wachsende Sorten: Es gibt spezielle Gurkensorten, die auch in kurzer Vegetationsperiode hohe Erträge liefern.
- Späte Ernte: Spät gepflanzte Gurken können den Garten bis in den Herbst hinein mit frischem Gemüse versorgen.
- Überbrückung der Erntepause: Im August ist die Ernte von Sommergemüse oft schon zu Ende. Gurken können diese Lücke füllen.
Tipps für die Gurkenpflanzung im August:
- Wählen Sie schnell wachsende Sorten: Geeignete Sorten sind z. B. ‘Mini Munch’, ‘Patio Snacker’ oder ‘Burpless Bush’.
- Direktsaat oder Jungpflanzen: Gurken können direkt ausgesät oder mit Jungpflanzen vorgezogen werden.
- Sonniger Standort: Gurken benötigen mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag.
- Warmer Boden: Der Boden sollte eine Temperatur von mindestens 15 °C haben.
- Regelmäßige Bewässerung: Gurken sind durstig und benötigen regelmäßige, tiefe Bewässerung.
- Unterstützung: Gurkenpflanzen benötigen Rankhilfen, um nach oben zu wachsen.
- Schutz vor Kälte: Bei kühlen Nächten können Gurkenpflanzen mit Vlies oder Reihenabdeckung geschützt werden.
Fazit:
Die Pflanzung von Gurken im August ist mit der richtigen Sortenwahl und Pflege durchaus möglich. Schnell wachsende Sorten und ein geschützter Standort erhöhen die Erfolgschancen. Auch wenn die Ernte möglicherweise nicht so üppig ausfällt wie im Frühsommer, können Sie bis in den Herbst hinein frische Gurken aus dem eigenen Garten genießen.
#August Anbau#Gurken Aussaat#Gurken PflanzenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.