Wann ernten morgens oder abends?

7 Sicht
Der optimale Erntezeitpunkt hängt vom gewünschten Ergebnis ab. Morgendliche Ernte sichert knackiges Gemüse für den sofortigen Verzehr, während abendliches Pflücken den Nitratgehalt reduziert. Eine frühmorgendliche Ernte verlängert zudem die Lagerfähigkeit.
Kommentar 0 mag

Optimale Erntezeit: Morgens oder Abends?

Die Wahl des Erntezeitpunkts ist entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit Ihres Gemüses. Ob Sie morgens oder abends ernten, hängt vom gewünschten Ergebnis ab.

Morgendliche Ernte: Für sofortigen Verzehr und verlängerte Lagerfähigkeit

  • Knackiges Gemüse: Morgens geerntetes Gemüse ist besonders knackig und frisch, da der Wassergehalt zu dieser Tageszeit am höchsten ist. Es eignet sich perfekt für den sofortigen Verzehr.
  • Erhöhte Lagerfähigkeit: Das frühmorgendliche Ernten verlängert die Lagerfähigkeit von Gemüse erheblich. Durch die niedrigere Temperatur in den Morgenstunden wird die Verdunstung reduziert und das Gemüse bleibt länger frisch.

Abendliche Ernte: Für reduzierten Nitratgehalt

  • Geringerer Nitratgehalt: Gemüse, das abends geerntet wird, enthält einen geringeren Nitratgehalt. Nitrat ist eine natürliche Verbindung, die in einigen Gemüsesorten vorkommen kann und in hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich sein kann. Die kühleren Abendtemperaturen verlangsamen die Nitrataufnahme durch die Pflanzen.
  • Geeignet für empfindliches Gemüse: Empfindliches Gemüse, wie z. B. Salat und Spinat, ist abends weniger anfällig für Beschädigungen und Welken.

Fazit

Die Wahl zwischen morgens und abends zu ernten hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab.

  • Für knackiges Gemüse für den sofortigen Verzehr und eine längere Lagerfähigkeit ist eine morgendliche Ernte am besten geeignet.
  • Für Gemüse mit reduziertem Nitratgehalt und weniger anfällig für Beschädigungen ist eine abendliche Ernte empfehlenswert.

Unabhängig vom Erntezeitpunkt ist es wichtig, das Gemüse vorsichtig zu pflücken und es anschließend kühl und trocken zu lagern, um seine Qualität zu erhalten.