Was darf nicht neben Paprika gepflanzt werden?
Unverträgliche Nachbarn für Paprika
Paprika sind vielseitige Gemüsepflanzen, die in vielen Gärten zu finden sind. Um einen optimalen Ertrag zu erzielen, ist es jedoch wichtig, ihre unverträglichen Nachbarn zu kennen.
Erbsen
Erbsen und Paprika konkurrieren um die gleichen Nährstoffe und Wasser im Boden. Dies kann zu einem Nährstoffmangel bei den Paprika führen und ihr Wachstum beeinträchtigen.
Fenchel
Fenchel produziert ein Enzym, das das Wachstum von Paprika hemmt. Daher sollten diese beiden Pflanzen nicht nebeneinander gepflanzt werden.
Sellerie
Auch Sellerie ist eine unverträgliche Nachbarpflanze für Paprika. Er setzt Substanzen frei, die das Wachstum von Paprika behindern können.
Nachtschattengewächse
Zu den Nachtschattengewächsen gehören Auberginen und Kartoffeln. Sie können Krankheiten übertragen, die Paprika infizieren können. Daher ist es ratsam, diese Pflanzen weit entfernt von Paprika zu platzieren.
Kürbisgewächse
Kürbisgewächse wie Zucchini und Kürbisse sind ebenfalls unverträgliche Nachbarn für Paprika. Sie können Wurzelfäule und andere Krankheiten bei Paprika verursachen.
Optimaler Abstand
Um die Auswirkungen unverträglicher Nachbarn zu minimieren, ist es wichtig, Paprika in einem ausreichenden Abstand zu diesen Pflanzen zu kultivieren. Ein Abstand von mindestens 1 Meter ist ideal.
#Nachbarn#Paprika#PflanzplanKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.