Welche Tiere gelten als weißes Fleisch?

0 Sicht

Der Myoglobingehalt bestimmt die Fleischfarbe: Ein niedrigerer Anteil führt zu hellem, „weißem Fleisch, wie bei Geflügel und Kaninchen. Im Gegensatz dazu enthalten Säugetiere wie Rind und Schwein deutlich mehr Myoglobin, was ihr Fleisch rot erscheinen lässt. Die Nuance der Farbe variiert jedoch je nach Tieralter und Muskelpartie.

Kommentar 0 mag

Weiße Fleischsorten: Tiere mit niedrigem Myoglobingehalt

Die Farbe von Fleisch wird durch den Gehalt an Myoglobin bestimmt, einem Protein, das Sauerstoff in den Muskeln speichert. Ein niedriger Myoglobingehalt führt zu hellem, “weißem” Fleisch, während ein höherer Gehalt zu dunklem, “rotem” Fleisch führt.

Tiere mit weißem Fleisch

  • Geflügel: Hühner, Truthähne, Enten, Gänse
  • Kaninchen: Diese Tiere haben im Vergleich zu Säugetieren einen sehr geringen Myoglobingehalt.
  • Fisch: Die meisten Fischarten, mit Ausnahme einiger Arten wie Thunfisch und Schwertfisch, haben weißes Fleisch.

Gründe für weißen Fleisch

Der niedrige Myoglobingehalt bei diesen Tieren beruht auf ihrem aktiven Lebensstil. Sie benötigen mehr Sauerstoff für ihre Bewegung und haben daher weniger Myoglobin in ihren Muskeln.

Vorteile von weißem Fleisch

  • Geringerer Fettgehalt: Weißes Fleisch hat im Allgemeinen einen geringeren Fettgehalt als rotes Fleisch.
  • Kalorienarm: Weißes Fleisch ist in der Regel kalorienärmer als rotes Fleisch.
  • Gesündere Fette: Weißes Fleisch enthält mehr ungesättigte Fette, die für die Herzgesundheit förderlich sind.

Hinweis:

Die Farbe von Fleisch kann je nach Alter und Muskelpartie des Tieres variieren. Jüngere Tiere haben tendenziell helleres Fleisch als ältere Tiere, und Muskeln, die weniger aktiv sind, haben einen höheren Myoglobingehalt und daher dunkleres Fleisch.