Welche Tomaten darf man nicht ausgeizen?
Busch- und Strauchtomaten sind speziell gezüchtet, um breit und mehrtriebig zu wachsen. Im Gegensatz zu anderen Sorten bilden sie keine klassischen Geiztriebe. Jeder Trieb dieser Pflanzen ist potenziell fruchttragend. Das Ausgeizen würde hier nicht nur unnötig sein, sondern auch die Ernte reduzieren, da man wertvolle Triebe entfernen würde.
Welche Tomatenarten brauchen keinen Ausgeizer?
Beim Tomatenanbau ist das Ausgeizen, also das Entfernen von seitlichen Trieben, eine gängige Praxis, um den Ertrag zu steigern. Allerdings gibt es bestimmte Tomatensorten, bei denen diese Maßnahme nicht erforderlich ist oder sogar kontraproduktiv sein kann.
Busch- und Strauchtomaten
Im Gegensatz zu Ranktomaten sind Busch- und Strauchtomaten speziell für einen kompakten und mehrtriebigen Wuchs gezüchtet. Sie bilden von Natur aus keine klassischen Geiztriebe, die aus den Winkeln zwischen Stamm und Hauptästen wachsen. Stattdessen entwickelt jeder Trieb der Pflanze das Potenzial, Früchte zu tragen.
Das Ausgeizen von Busch- und Strauchtomaten wäre daher nicht nur unnötig, sondern würde auch zu einer Reduzierung der Ernte führen. Durch das Entfernen wertvoller Triebe würde die Anzahl der Fruchtansätze verringert werden.
Vorteile des Nicht-Ausgeizens bei Busch- und Strauchtomaten
Neben dem Ernteverlust bietet das Nicht-Ausgeizen von Busch- und Strauchtomaten weitere Vorteile:
- Bessere Luftzirkulation: Die dicht wachsenden Triebe sorgen für eine gute Luftzirkulation, was dazu beiträgt, Krankheiten vorzubeugen.
- Stabiler Wuchs: Das Entfernen von Trieben kann die Pflanze schwächen und anfälliger für Windschäden machen. Das Beibehalten aller Triebe sorgt für einen stabileren Wuchs.
- Geringerer Wartungsaufwand: Das Ausgeizen kann zeitaufwendig sein, während das Nichtausgeizen eine deutliche Arbeitserleichterung darstellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ausgeizen bei Busch- und Strauchtomaten nicht nur unnötig ist, sondern sich auch negativ auf den Ertrag auswirken kann. Durch das Beibehalten aller Triebe können diese Sorten ihr volles Ertragspotenzial entfalten und gleichzeitig von einer verbesserten Luftzirkulation, Stabilität und geringerem Wartungsaufwand profitieren.
#Ausgeizen#Nicht#TomatenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.