Welches Gemüse gedeiht gut im Schatten?

15 Sicht
Schattentolerante Gemüsesorten umfassen Kohlgewächse, Hülsenfrüchte und Wurzelgemüse. Weißkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen, Erbsen, Radieschen, Möhren, Pastinaken und Rote Bete gedeihen in lichten Schattenbereichen.
Kommentar 0 mag

Schattentolerantes Gemüse: Ein Leitfaden für den Anbau von Gemüse an schattigen Standorten

Für Gärtner mit begrenzten sonnigen Flächen kann der Anbau von Gemüse in schattigen Bereichen eine Herausforderung darstellen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Gemüsesorten, die auch bei geringerer Sonneneinstrahlung gut gedeihen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Schattentolerante Gemüsesorten vor und geben Tipps für ihren erfolgreichen Anbau.

Kohlgewächse

  • Weißkohl
  • Blumenkohl
  • Brokkoli

Kohlgewächse gehören zu den Gemüsesorten, die am besten mit Schatten zurechtkommen. Sie benötigen jedoch mindestens 4-6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. In hell schattigen Bereichen können sie dennoch kleine, aber gesunde Köpfe bilden.

Hülsenfrüchte

  • Bohnen
  • Erbsen

Hülsenfrüchte sind eine weitere gute Wahl für den Schattenanbau. Sie fixieren Stickstoff im Boden, was die Bodenfruchtbarkeit verbessert. Bohnen und Erbsen benötigen mindestens 3-4 Stunden Sonnenlicht pro Tag, können aber auch in lichten Schattenbereichen angebaut werden.

Wurzelgemüse

  • Radieschen
  • Möhren
  • Pastinaken
  • Rote Bete

Wurzelgemüse toleriert in der Regel mehr Schatten als andere Gemüsesorten. Radieschen können mit nur 2 Stunden direktem Sonnenlicht pro Tag angebaut werden, während Möhren, Pastinaken und Rote Bete 4-6 Stunden Sonnenlicht bevorzugen.

Tipps für den erfolgreichen Anbau von Gemüse im Schatten

  • Wählen Sie die richtige Sorte: Wählen Sie Gemüsesorten aus, die als schattentolerant bekannt sind.
  • Bereiten Sie den Boden vor: Lockern Sie den Boden auf und fügen Sie viel organische Substanz wie Kompost oder Mist hinzu, um die Drainage zu verbessern und Nährstoffe bereitzustellen.
  • Pflanzen Sie dicht: Pflanzen Sie Gemüse in engem Abstand, um den Schatten zu maximieren.
  • Mulchen Sie: Mulchen Sie um die Pflanzen herum, um Feuchte zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
  • Gießen Sie regelmäßig: Schattenbereiche können schneller austrocknen als sonnige Bereiche. Gießen Sie regelmäßig, besonders während Trockenperioden.
  • Düngen Sie: Düngen Sie die Pflanzen alle paar Wochen mit einem ausgewogenen Dünger.
  • Seien Sie geduldig: Schattentolerantes Gemüse benötigt in der Regel länger zum Wachsen als Gemüse, das mehr Sonnenlicht erhält. Haben Sie Geduld und ernten Sie, wenn die Pflanzen reif sind.

Mit der richtigen Auswahl an Gemüsesorten und ein wenig Sorgfalt können Sie auch in schattigen Bereichen einen erfolgreichen Gemüsegarten anlegen. Ob Sie Kohlgewächse, Hülsenfrüchte oder Wurzelgemüse anbauen, diese Schattentoleranten Sorten werden Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Garten herauszuholen.