Wie erfahre ich, ob mein Auto vom Dieselskandal betroffen ist?

5 Sicht

Um herauszufinden, ob Ihr Auto vom Dieselskandal betroffen ist, benötigen Sie die Fahrgestellnummer (FIN). Diese finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren und am Fahrzeug selbst. Mit dieser Nummer können Sie auf den Webseiten der jeweiligen Autohersteller überprüfen, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist. Diese Abfrage ist der schnellste Weg zur Gewissheit.

Kommentar 0 mag

So prüfen Sie, ob Ihr Auto vom Dieselskandal betroffen ist

Der Dieselskandal hat viele Autofahrer verunsichert. Um herauszufinden, ob auch Ihr Fahrzeug betroffen ist, können Sie folgende Schritte unternehmen:

1. Fahrgestellnummer (FIN) ermitteln

Sie benötigen die Fahrgestellnummer (FIN) Ihres Fahrzeugs. Diese finden Sie:

  • In den Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil I und II)
  • Auf einem Schild im Motorraum
  • Auf der Fahrerseite der Frontscheibe

2. Herstellerwebsite aufrufen

Rufen Sie die Website des Herstellers Ihres Fahrzeugs auf. Sie finden dort in der Regel ein Abfragetool, mit dem Sie die FIN eingeben und prüfen können, ob Ihr Auto betroffen ist.

3. Ergebnisse auswerten

Das Abfragetool wird Ihnen anzeigen, ob Ihr Fahrzeug mit einer vom Dieselskandal betroffenen Software ausgestattet ist. Ist dies der Fall, sollten Sie sich an den Hersteller wenden, um weitere Schritte zu besprechen.

Zusätzliche Informationen:

  • Die Abfrage über die Herstellerwebsite ist der schnellste und zuverlässigste Weg, um festzustellen, ob Ihr Auto betroffen ist.
  • Sie können auch bei Ihrer örtlichen Kfz-Werkstatt oder einem Sachverständigen prüfen lassen, ob Ihr Fahrzeug vom Dieselskandal betroffen ist.
  • Wenn Ihr Fahrzeug betroffen ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung oder kostenlose Software-Updates.
  • Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI): https://www.bmvi.de/DE/Themen/Verkehrssicherheit/Diesel/diesel_node.html