Was ist für eine Überweisung nötig?
Was wird für eine Überweisung benötigt?
Eine Überweisung ist ein elektronischer Vorgang, bei dem Geld von einem Bankkonto auf ein anderes übertragen wird. Um eine Überweisung erfolgreich durchzuführen, sind bestimmte Angaben erforderlich.
Erforderliche Angaben für eine Überweisung:
1. Name des Empfängers: Der vollständige Name der Person oder des Unternehmens, die das Geld erhalten soll.
2. IBAN (Internationale Bankkontonummer): Dies ist eine einzigartige Identifikationsnummer, die jedes Bankkonto weltweit identifiziert. Sie besteht aus maximal 34 alphanumerischen Zeichen.
3. BIC (Bank Identifier Code): Dieser Code identifiziert die Bank des Empfängers außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Er wird auch als SWIFT-Code bezeichnet und besteht aus acht oder elf alphanumerischen Zeichen.
4. Betrag: Der Geldbetrag, der überwiesen werden soll.
5. Verwendungszweck: Eine kurze Beschreibung des Zwecks der Überweisung, z. B. “Miete”, “Rechnung” oder “Geschenk”.
6. Datum: Das Datum, an dem die Überweisung ausgestellt wurde.
7. Unterschrift: Wenn Sie die Überweisung persönlich in einer Bankfiliale einreichen, wird Ihre Unterschrift benötigt.
Zusätzliche Informationen, die hilfreich sein können:
- Kontoinhaber: Der Name des Inhabers des Kontos, von dem das Geld abgebucht wird.
- Kontonummer: Die Nummer des Kontos, von dem das Geld abgebucht wird.
- Bankleitzahl: Die Identifikationsnummer der Bank, von der das Geld abgebucht wird (in Deutschland nicht erforderlich).
Hinweis: Die erforderlichen Angaben können je nach Bank und Überweisungsmethode variieren. Es ist ratsam, sich bei Ihrer Bank zu erkundigen, welche spezifischen Informationen für Ihre Überweisung benötigt werden.
#Bankdaten#Überweisung Daten#ZahlungsauftragKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.