Welche Angaben sind für eine Überweisung notwendig?

10 Sicht
Eine erfolgreiche Überweisung erfordert präzise Angaben: Empfängername, IBAN (und BIC außerhalb des EWR), Überweisungsbetrag, Verwendungszweck (z.B. Rechnungsnummer) sowie Datum und Unterschrift. Diese Details gewährleisten die korrekte Bearbeitung Ihrer Transaktion.
Kommentar 0 mag

Wesentliche Angaben für eine korrekte Überweisung

Eine Überweisung ist ein zuverlässiger Weg, Geld von Ihrem Bankkonto auf das eines anderen zu übertragen. Um sicherzustellen, dass Ihre Überweisung reibungslos und ohne Verzögerungen erfolgt, ist es unerlässlich, die erforderlichen Angaben genau anzugeben. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen, die für eine erfolgreiche Überweisung benötigt werden:

1. Empfängername

Der Name des Empfängers, wie er auf seinem Bankkonto registriert ist, muss korrekt angegeben werden. Verwenden Sie den vollständigen Namen des Empfängers, einschließlich Vor- und Nachname.

2. IBAN

Die Internationale Bankkontonummer (IBAN) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die Ihr Bankkonto angibt. Sie besteht aus bis zu 34 alphanumerischen Zeichen und dient zur Identifizierung des Empfängerkontos. Wichtig ist, dass Sie die korrekte IBAN des Empfängers angeben.

3. BIC (außerhalb des EWR)

Der Business Identifier Code (BIC) ist ein internationaler Code, der Banken identifiziert. Er wird für Überweisungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigt. Wenn Sie eine Überweisung in ein Land außerhalb des EWR tätigen, müssen Sie den BIC der Bank des Empfängers angeben.

4. Überweisungsbetrag

Der Betrag, den Sie überweisen möchten, muss genau angegeben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Währung angeben.

5. Verwendungszweck

Der Verwendungszweck ist eine kurze Beschreibung, warum Sie die Überweisung tätigen. Er kann dazu verwendet werden, die Zahlung zu identifizieren, z. B. “Rechnungsnummer 123456”.

6. Datum und Unterschrift

Wenn Sie eine Überweisung persönlich tätigen, müssen Sie das Datum angeben und diese unterschreiben. Dies dient der Authentifizierung und dem Nachweis Ihrer Autorisierung.

Zusätzliche Tipps für eine erfolgreiche Überweisung:

  • Überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig, bevor Sie die Überweisung abschicken.
  • Speichern Sie die Überweisungsbestätigung für Ihre Unterlagen.
  • Seien Sie sich der Gebühren bewusst, die für Überweisungen anfallen können.
  • Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich an Ihre Bank.

Durch die Angabe der oben genannten Informationen gewährleisten Sie eine reibungslose und sichere Überweisung. Diese Angaben helfen den Banken, Ihre Transaktion schnell und korrekt zu bearbeiten und sicherzustellen, dass das Geld das beabsichtigte Empfängerkonto erreicht.