Warum platzen rote Blutkörperchen in destilliertem Wasser, während Pflanzenzellen dies nicht tun?

13 Sicht
Destilliertes Wasser, hypotonisch gegenüber dem zellinternen Milieu, bewirkt einen massiven Wassereinstrom in rote Blutkörperchen. Die Zellmembran, weniger robust als die Pflanzenzellwand, kann dem Turgordruck nicht widerstehen und reißt, was zum Platzen der Zelle führt.
Kommentar 0 mag

Warum platzen rote Blutkörperchen in destilliertem Wasser, während Pflanzenzellen dies nicht tun?

Taucht man rote Blutkörperchen in destilliertes Wasser, platzen sie auf, während Pflanzenzellen dies nicht tun. Dieser Unterschied ist auf die unterschiedliche Struktur und Funktion der Zellmembranen und Zellwände in diesen Zellen zurückzuführen.

Destilliertes Wasser

Destilliertes Wasser ist ein hypotonisches Medium, was bedeutet, dass es einen geringeren osmotischen Druck aufweist als das Innere einer Zelle. Wenn eine Zelle in ein hypotonisches Medium platziert wird, fließt Wasser gemäß der Osmose in die Zelle ein.

Rote Blutkörperchen

Rote Blutkörperchen haben eine flexible Zellmembran, die sich ausdehnen kann, wenn Wasser einströmt. Die Membran ist jedoch nicht stark genug, um dem erhöhten Wasserdruck zu widerstehen, der durch den Einstrom entsteht. Wenn die Membran ihre Elastizitätsgrenze erreicht, reißt sie und die Zelle platzt.

Pflanzenzellen

Pflanzenzellen besitzen eine starre Zellwand, die die Zellmembran umgibt und ihr Festigkeit verleiht. Die Zellwand verhindert die übermäßige Ausdehnung der Zellmembran und schützt so die Zelle vor dem Platzen.

Osmotischer Druck

Der Unterschied im osmotischen Druck zwischen destilliertem Wasser und dem Zellinneren bestimmt das Ausmaß des Wassereinstroms in eine Zelle. Je größer der Unterschied im osmotischen Druck, desto mehr Wasser fließt in die Zelle ein.

Im Fall von roten Blutkörperchen ist der Unterschied im osmotischen Druck zwischen destilliertem Wasser und ihrem Inneren sehr groß, was zu einem starken Wassereinstrom und schließlich zum Platzen der Zelle führt. Bei Pflanzenzellen hingegen ist der osmotische Druckunterschied geringer, da die Zellwand die übermäßige Ausdehnung der Zelle verhindert.

Fazit

Das Platzen von roten Blutkörperchen in destilliertem Wasser und die Widerstandsfähigkeit von Pflanzenzellen gegen denselben Vorgang sind das Ergebnis unterschiedlicher Zellstrukturen. Die flexible Membran roter Blutkörperchen kann dem Wasserdruck nicht widerstehen, während die starre Zellwand von Pflanzenzellen die Zellen vor dem Platzen schützt. Dies verdeutlicht die entscheidende Rolle, die Zellstrukturen bei der Aufrechterhaltung der Homöostase und dem Schutz von Zellen in ihrer Umgebung spielen.