Was ist der Unterschied zwischen Stern und Fixstern?

18 Sicht
Im Gegensatz zu den wandernden Planeten erscheinen Fixsterne, so benannt aufgrund ihrer scheinbar unveränderlichen Positionen am Nachthimmel, seit der Antike als unverrückbare Himmelskörper. Ihre scheinbare Unbeweglichkeit prägte die astronomische Sichtweise für Jahrhunderte.
Kommentar 0 mag

Stern und Fixstern: Unterscheidung der Himmelskörper

Am Nachthimmel beobachten wir eine Vielzahl von Himmelskörpern, darunter Sterne und Fixsterne. Während sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mögen, gibt es einige entscheidende Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Himmelskörpern.

Was ist ein Stern?

Ein Stern ist ein großes, leuchtendes Objekt im Weltraum, das sein eigenes Licht durch Kernfusion in seinem Kern erzeugt. Sterne sind riesige Kugeln aus Gas, die durch ihre Schwerkraft zusammengehalten werden. Sie emittieren Licht und Wärme, die wir von der Erde aus beobachten können.

Was ist ein Fixstern?

Ein Fixstern ist ein Stern, der vom Standpunkt der Erde aus gesehen eine scheinbar feste Position am Nachthimmel hat. Im Gegensatz zu den wandernden Planeten scheinen Fixsterne im Laufe des Jahres ihre Position nicht zu verändern. Diese scheinbare Unbeweglichkeit hat Astronomen dazu veranlasst, sie als “fixe” Sterne zu bezeichnen.

Der Unterschied zwischen Stern und Fixstern

Der Hauptunterschied zwischen einem Stern und einem Fixstern liegt in ihrer scheinbaren Bewegung am Nachthimmel. Sterne bewegen sich tatsächlich durch den Weltraum, aber aufgrund ihrer enormen Entfernung von der Erde erscheinen sie vom Standpunkt der Erde aus stationär. Fixsterne hingegen scheinen sich überhaupt nicht zu bewegen.

Dieser Unterschied in der scheinbaren Bewegung ist auf die Entfernung der Sterne zurückzuführen. Fixsterne sind viel weiter von der Erde entfernt als die wandernden Planeten, sodass ihre Bewegung nicht mit bloßem Auge wahrgenommen werden kann. Selbst mit leistungsstarken Teleskopen ist ihre Bewegung nur minimal.

Darüber hinaus unterscheiden sich Sterne und Fixsterne in ihren physikalischen Eigenschaften. Sterne sind typischerweise viel größer, heißer und heller als Fixsterne. Dies liegt daran, dass Fixsterne oft alte Sterne sind, die einen Großteil ihres Brennstoffs verbraucht haben.

Fazit

Während Sterne und Fixsterne beide leuchtende Objekte im Weltraum sind, unterscheiden sie sich in ihren scheinbaren Bewegungen am Nachthimmel und ihren physikalischen Eigenschaften. Fixsterne sind Sterne, die vom Standpunkt der Erde aus gesehen eine feste Position haben, während sich Sterne tatsächlich durch den Weltraum bewegen. Diese Unterscheidung hat in der Astronomie eine wichtige Rolle gespielt und unsere Sichtweise auf den Kosmos geprägt.