Wie oft dreht sich die Erde an einem Tag?
Wie oft dreht sich die Erde an einem Tag?
Die Erde dreht sich nicht mit genau 24 Stunden um ihre eigene Achse, wie man oft annimmt. Die korrekte Antwort ist etwas kürzer:
Ein Sterntag dauert 23 Stunden, 56 Minuten und 4,09 Sekunden.
Ein Sterntag wird gemessen als die Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen eines bestimmten Sterns durch den Meridian eines Beobachters. Die Abweichung von 24 Stunden wird durch die Bewegung der Erde um die Sonne verursacht.
Während die Erde ihre Umlaufbahn um die Sonne vollzieht, bewegt sie sich in dieselbe Richtung, in der sie sich dreht. Dies bedeutet, dass die Sonne etwas weiter nach Westen wandern muss, damit sie vom selben Erdmeridian aus gesehen werden kann. Diese zusätzliche Bewegung verlängert den Sterntag.
Neben dem Sterntag gibt es noch zwei andere Arten von Tagen:
- Sonnentag: Die Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen der Sonne durch den Meridian eines Beobachters. Die Sonnendurchgänge variieren aufgrund der elliptischen Umlaufbahn der Erde um die Sonne und der Neigung ihrer Achse.
- Mittlerer Sonnentag: Ein Durchschnittswert der Sonnendurchgänge über ein ganzes Jahr. Der mittlere Sonnentag wird für die Messung der Zeit und die Festlegung von Kalendern verwendet.
Im Vergleich zum Sterntag ist der mittlere Sonnentag etwas länger und dauert 24 Stunden, 0 Minuten und 0 Sekunden. Diese kleine Differenz hat jedoch keine wesentlichen Auswirkungen auf unser tägliches Leben.
#Erde Drehung#Erdrotation#TageslängeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.