Wann gibt es 600 Euro Entschädigung?
Anspruch auf 600 Euro Entschädigung bei Flugverspätungen
Flugreisen können manchmal durch unvorhergesehene Umstände wie Verspätungen oder Annullierungen beeinträchtigt werden. Die Europäische Union (EU) hat Gesetze erlassen, um Passagiere vor solchen Unannehmlichkeiten zu schützen und ihnen das Recht auf Entschädigung zu gewähren.
Wie hoch ist die Entschädigung?
Die Höhe der Entschädigung, auf die Passagiere Anspruch haben, hängt von der Länge der Flugverspätung und der Entfernung des Fluges ab:
- Kurzstreckenflüge (bis 1.500 km): 250 Euro
- Mittelstreckenflüge (1.500 bis 3.500 km): 400 Euro
- Langstreckenflüge (über 3.500 km): 600 Euro
Wann besteht ein Anspruch auf 600 Euro Entschädigung?
Passagiere haben Anspruch auf 600 Euro Entschädigung, wenn ihre Flugverspätung folgende Kriterien erfüllt:
- Langstreckenflug: Der Flug muss mehr als 3.500 km Entfernung zurücklegen.
- Verspätung: Der Flug muss am Ankunftsort mit einer Verspätung von mehr als drei Stunden eintreffen.
- Ursache: Die Verspätung darf nicht auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen sein, auf die die Fluggesellschaft keinen Einfluss hat, wie z. B. schlechtes Wetter oder Sicherheitsbedenken.
Zusätzliche Faktoren:
Die genaue Entschädigungssumme, auf die Passagiere Anspruch haben, kann auch von den folgenden Faktoren beeinflusst werden:
- Flugpreis: Die Entschädigung darf 100 % des Ticketpreises nicht überschreiten.
- Reisezeit: Die Entschädigung kann reduziert werden, wenn Passagiere am selben Tag oder am folgenden Tag an ihrem Ziel ankommen.
- Alternativer Flug: Wenn Passagiere auf einen anderen Flug umgebucht werden, kann die Entschädigung reduziert werden.
Wie man eine Entschädigung beantragt:
Passagiere sollten sich direkt an die Fluggesellschaft wenden, bei der sie gebucht haben, um eine Entschädigung zu beantragen. Sie müssen ihre Buchungsreferenz und Details zur Flugverspätung angeben. Die Fluggesellschaft muss innerhalb von zwei Monaten auf den Antrag antworten.
Wenn eine Fluggesellschaft die Entschädigung ablehnt oder die angebotene Entschädigung unzureichend ist, können Passagiere eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde oder einer Schlichtungsstelle einreichen.
Fazit:
Flugverspätungen können frustrierend sein, aber Passagiere haben das Recht auf Entschädigung, wenn ihre Verspätung die von der EU festgelegten Kriterien erfüllt. Wenn ein Langstreckenflug mit einer Verspätung von mehr als drei Stunden eintrifft, haben Passagiere Anspruch auf eine Entschädigung von 600 Euro. Es ist wichtig, sich über die eigenen Rechte zu informieren und eine Entschädigung zu beantragen, wenn dies gerechtfertigt ist.
#600euro#Entschädigung#SchadenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.