Was kostet 3 kg Übergepäck?

12 Sicht
Übergepäck kostet je nach Airline und Tarifzone 10 bis 20 € pro Kilogramm. Größere Koffer (über 158 cm) führen zu zusätzlichen Gebühren zwischen 100 und 300 Euro. Die genaue Höhe hängt vom Flughafen ab.
Kommentar 0 mag

Übergepäck-Gebühren: So vermeiden Sie versteckte Kosten bei Flugreisen

Übergepäck kann bei Flugreisen erhebliche zusätzliche Kosten verursachen. Die Gebühren variieren je nach Fluggesellschaft, Tarifzone und Gepäckgewicht. Um unangenehme Überraschungen am Flughafen zu vermeiden, ist es wichtig, sich vorab über die geltenden Gebühren zu informieren.

Übergepäck-Gebühren nach Gewicht

Die meisten Fluggesellschaften erheben für jedes zusätzliche Kilogramm Übergepäck eine Gebühr. Diese Gebühren können je nach Fluggesellschaft und Tarifzone zwischen 10 und 20 € pro Kilogramm variieren.

Zusätzliche Gebühren für übergroßes Gepäck

Zusätzlich zu den Gebühren für Übergepäck erheben einige Fluggesellschaften auch Gebühren für übergroßes Gepäck. Koffer, die größer als 158 cm sind, können mit Gebühren zwischen 100 und 300 Euro belegt werden. Die genaue Höhe dieser Gebühren hängt vom jeweiligen Flughafen ab.

Tipps zur Vermeidung von Übergepäck-Gebühren

Um die mit Übergepäck verbundenen Kosten zu minimieren, sollten Reisende folgende Tipps beachten:

  • Koffer wiegen: Wiegen Sie Ihr Gepäck vor dem Flug, um sicherzustellen, dass es das zulässige Gewicht nicht überschreitet.
  • Packen Sie leicht: Planen Sie im Voraus, was Sie einpacken möchten, und packen Sie nur das Nötigste ein.
  • Teilen Sie das Gepäck auf: Wenn Sie mit anderen reisen, können Sie das Gepäck aufteilen, um die Gewichtsgrenze einzuhalten.
  • Ausnutzen von Freigepäck: Informieren Sie sich über die Freigepäckbestimmungen der Fluggesellschaft und nutzen Sie diese vollständig aus.
  • Überprüfen Sie die Gebühren: Prüfen Sie vor der Buchung des Fluges die Übergepäckgebühren der Fluggesellschaft.
  • Alternative Versandmethoden: Erwägen Sie alternative Möglichkeiten zum Versand von Übergepäck, z. B. per Post oder Kurierdienst. Dies kann in manchen Fällen günstiger sein als das Bezahlen von Übergepäckgebühren.

Die Vermeidung von Übergepäck-Gebühren kann erhebliche Kosteneinsparungen bei Flugreisen bedeuten. Durch die Befolgung dieser Tipps können Reisende das zulässige Gepäckgewicht einhalten und versteckte Kosten am Flughafen vermeiden.