Was kostet eine Geschwindigkeitsübertretung in Norwegen?
24 Sicht
Norwegische Geschwindigkeitsstrafen variieren je nach Überschreitung. Leichte Verstöße kosten zwischen 90 und 160 Euro. Bei größeren Überschreitungen steigen die Bußgelder deutlich auf bis zu 300 Euro. Ein Führerscheinentzug ist oft zusätzlich vorgesehen.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Kosten einer Geschwindigkeitsübertretung in Norwegen
Die Kosten einer Geschwindigkeitsübertretung in Norwegen variieren je nach Schwere des Verstoßes. Das Bußgeld kann von einer geringen Geldstrafe bis hin zum Entzug des Führerscheins reichen.
Bußgelder
- Leichte Verstöße (bis zu 20 km/h über dem Limit): 900 NOK (ca. 90 Euro) bis 1600 NOK (ca. 160 Euro)
- Schwere Verstöße (20-30 km/h über dem Limit): 2700 NOK (ca. 270 Euro) bis 4200 NOK (ca. 420 Euro)
- Sehr schwere Verstöße (über 30 km/h über dem Limit): Mindestens 5400 NOK (ca. 540 Euro)
Zusätzliche Strafen
Zusätzlich zu den Bußgeldern können folgende Strafen verhängt werden:
- Punkte im Führerscheinregister
- Fahrverbot für bestimmte Zeiträume
- Entzug des Führerscheins
Entzug des Führerscheins
In Norwegen kann der Führerschein bei folgenden Geschwindigkeitsüberschreitungen entzogen werden:
- Überschreitung um mehr als 50 km/h in Wohngebieten
- Überschreitung um mehr als 60 km/h in anderen Gebieten
- Überschreitung um mehr als 80 km/h
Darüber hinaus kann der Führerschein auch bei mehrfachen Verstößen oder bei besonders rücksichtslosem Fahrverhalten entzogen werden.
Wichtige Hinweise
- Die Kosten einer Geschwindigkeitsübertretung in Norwegen werden in norwegischen Kronen (NOK) berechnet. Die angegebenen Euro-Beträge dienen nur zur ungefähren Orientierung.
- Die Höhe der Geldstrafe und die zusätzlichen Strafen können je nach den spezifischen Umständen des Verstoßes variieren.
- Es wird dringend empfohlen, die in Norwegen geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten, um Bußgelder und andere Strafen zu vermeiden.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.