Was zahlt die Reiserücktrittsversicherung?

0 Sicht

Die Reiserücktrittsversicherung gewährleistet die Rückerstattung von Stornogebühren im Falle der Stornierung einer gebuchten Reise aufgrund unvorhergesehener Ereignisse. Sie bietet auch Unterstützung bei pandemiebedingten Reiserestriktionen und Infektionen.

Kommentar 0 mag

Was zahlt die Reiserücktrittsversicherung?

Eine Reiserücktrittsversicherung ist eine wichtige Absicherung für den Fall, dass eine geplante Reise aufgrund unvorhergesehener Ereignisse storniert oder abgebrochen werden muss. Sie deckt verschiedene Gründe für eine Stornierung ab, darunter:

  • Krankheit oder Unfall: Wenn der Versicherungsnehmer oder ein nahe stehender Angehöriger schwer erkrankt oder einen Unfall erleidet, übernimmt die Versicherung die Stornogebühren.
  • Tod: Im Falle des Todes des Versicherungsnehmers oder eines nahen Familienmitglieds werden die Stornogebühren erstattet.
  • Jobverlust: Sollte der Versicherungsnehmer unfreiwillig seine Arbeit verlieren, werden die Stornogebühren abgedeckt.
  • Reisewarnungen des Auswärtigen Amts: Wenn das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für das Reiseziel ausspricht, ist der Versicherer zur Übernahme der Stornogebühren verpflichtet.
  • Politische Unruhen oder Naturkatastrophen: Kommt es am Reiseziel zu politischen Unruhen, Streiks oder Naturkatastrophen, werden die Stornogebühren erstattet.

Darüber hinaus bieten viele Reiserücktrittsversicherungen auch Leistungen bei pandemiebedingten Reiserestriktionen und Infektionen. So können beispielsweise folgende Kosten übernommen werden:

  • Stornogebühren: Wenn eine Reise aufgrund von Reisebeschränkungen, Quarantäneanordnungen oder einer Infektion mit dem Coronavirus storniert werden muss.
  • Zusätzliche Unterbringungskosten: Sollte der Versicherungsnehmer aufgrund von Reisebeschränkungen oder einer Infektion länger am Reiseziel bleiben müssen, werden die zusätzlichen Unterbringungskosten erstattet.
  • Arztkosten: Entstehen aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Ausland Arztkosten, werden diese von der Versicherung übernommen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der genaue Versicherungsschutz je nach Versicherer und Police variieren kann. Daher sollten Sie vor Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung die Versicherungsbedingungen sorgfältig prüfen.