Wie beginne ich mein Anschreiben?

0 Sicht

Ein überzeugender Anschreiben-Einstieg ist die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch. Vermeide Standardfloskeln und setze stattdessen auf einen individuellen, präzisen Bezug zum Unternehmen. Zeige sofort Dein Interesse und skizziere kurz, warum Du die ideale Besetzung bist. So stichst Du aus der Masse hervor und weckst Neugier auf mehr.

Kommentar 0 mag

Der perfekte Start ins Anschreiben: So ziehen Sie die Aufmerksamkeit auf sich!

Das Anschreiben ist oft das Erste, was ein Personalverantwortlicher von Ihnen sieht. Und wie bei jedem ersten Eindruck gilt: Er muss sitzen! Ein langweiliger, generischer Einstieg kann Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch drastisch schmälern. Aber wie gelingt ein überzeugender, individueller Start, der im Gedächtnis bleibt?

Das Problem mit Standardfloskeln:

“Hiermit bewerbe ich mich…” oder “Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen…” – Sätze wie diese sind nicht nur abgedroschen, sondern vermitteln auch den Eindruck, dass Sie sich wenig Mühe gegeben haben. Sie suggerieren Austauschbarkeit und lassen keine Persönlichkeit erkennen. Der Personalverantwortliche hat diese Sätze schon hundertfach gelesen und wird wahrscheinlich schnell zum nächsten Bewerber übergehen.

Die Lösung: Ein individueller und präziser Bezug zum Unternehmen:

Statt auf Standardformulierungen zu setzen, sollten Sie den Fokus auf das Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle legen. Zeigen Sie, dass Sie sich wirklich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben und verstehen, was es sucht.

Hier sind einige Strategien für einen gelungenen Einstieg:

  • Beziehen Sie sich auf ein aktuelles Projekt oder eine Leistung des Unternehmens:

    • “Mit großem Interesse habe ich die kürzliche Veröffentlichung Ihres Projekts [Projektname] auf [Plattform] verfolgt. Die innovative Herangehensweise an [spezifisches Detail des Projekts] hat mich beeindruckt und deckt sich mit meiner eigenen Überzeugung, dass [Ihre Überzeugung, die zur Herangehensweise des Unternehmens passt].”
    • “Ihre jüngste Auszeichnung als [Auszeichnung] im Bereich [Bereich] unterstreicht die Innovationskraft und das Engagement Ihres Unternehmens für [Wert des Unternehmens]. Diese Werte spiegeln sich auch in meiner Arbeit wider, weshalb ich mich besonders für die Position [Positionsname] interessiere.”
  • Nennen Sie eine spezifische Herausforderung oder einen Bedarf, den das Unternehmen hat:

    • “Nach meiner Recherche auf [Plattform] habe ich festgestellt, dass [Unternehmen] aktuell vor der Herausforderung [Herausforderung] steht. Mit meiner Expertise in [Ihre Expertise] und meiner Erfahrung in [Ihre Erfahrung] bin ich überzeugt, dass ich einen wertvollen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderung leisten kann.”
    • “Ich habe mit Interesse gelesen, dass [Unternehmen] sein Engagement im Bereich [Bereich] ausbauen möchte. Meine Erfahrung im [Bereich] und meine Leidenschaft für [Bereich] machen mich zu einer idealen Besetzung, um Ihr Team bei diesem Vorhaben zu unterstützen.”
  • Erwähnen Sie eine persönliche Verbindung zum Unternehmen oder zur Branche:

    • “Seit ich [Ihre Verbindung – z.B. ein Produkt des Unternehmens, ein Vortrag eines Mitarbeiters] erlebt habe, bin ich von der [Eigenschaft – z.B. Innovationskraft, Qualität] Ihres Unternehmens beeindruckt. Die Möglichkeit, Teil eines Teams zu sein, das [Wert des Unternehmens], reizt mich sehr.”
    • “Nach jahrelanger Erfahrung in der [Branche] kenne ich die Herausforderungen und Chancen, die sich für Unternehmen wie Ihres bieten. Meine Kenntnisse und Fähigkeiten in [Ihre Fähigkeiten] möchte ich gerne einsetzen, um [Unternehmen] bei [Ziel des Unternehmens] zu unterstützen.”
  • Nutzen Sie einen prägnanten und aufmerksamkeitsstarken Satz, der direkt auf den Punkt kommt:

    • “Als [Ihre Berufsbezeichnung] mit [Anzahl] Jahren Erfahrung in [Bereich] bin ich überzeugt, dass ich die ideale Besetzung für die Position [Positionsname] in Ihrem Unternehmen bin. Meine Fähigkeiten in [Ihre Fähigkeiten] und meine Leidenschaft für [Bereich] machen mich zu einem wertvollen Teammitglied.”
    • “Die Position [Positionsname] bei [Unternehmen] ist für mich die perfekte Gelegenheit, meine Expertise in [Ihre Expertise] und meine Leidenschaft für [Ihre Leidenschaft] einzubringen. Ich bin überzeugt, dass ich mit meinen Fähigkeiten einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens leisten kann.”

Wichtige Tipps für den perfekten Einstieg:

  • Recherchieren Sie gründlich: Je besser Sie das Unternehmen und die Stelle kennen, desto einfacher fällt es Ihnen, einen individuellen und überzeugenden Einstieg zu formulieren.
  • Seien Sie präzise und konkret: Vermeiden Sie vage Aussagen und nennen Sie konkrete Beispiele, die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen belegen.
  • Konzentrieren Sie sich auf den Nutzen für das Unternehmen: Zeigen Sie, was Sie dem Unternehmen bieten können und wie Sie zum Erfolg beitragen werden.
  • Bleiben Sie authentisch: Verstellen Sie sich nicht und schreiben Sie in Ihrer eigenen Stimme.
  • Halten Sie den Einstieg kurz und prägnant: Vermeiden Sie lange Einleitungen und kommen Sie schnell auf den Punkt.

Fazit:

Ein überzeugender Einstieg ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Bewerbung. Vermeiden Sie Standardfloskeln und setzen Sie stattdessen auf einen individuellen, präzisen Bezug zum Unternehmen. Zeigen Sie sofort Ihr Interesse und skizzieren Sie kurz, warum Sie die ideale Besetzung sind. So stechen Sie aus der Masse hervor und wecken Neugier auf mehr. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!