Wie hoch ist das ÖGK Taggeld?

2 Sicht

Das Krankengeld der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Wien variiert je nach Einkommenshöhe. Bei einem monatlichen Bruttoeinkommen zwischen 1.273,99 und 1.855,37 Euro beträgt es 10,31 Euro pro Tag. Für Einkommen bis 2.436,76 Euro steigt es auf 17,67 Euro. Wer mehr als 2.436,76 Euro verdient, erhält 25,04 Euro täglich.

Kommentar 0 mag

Höhe des ÖGK-Taggeldes

Das Krankengeld der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) variiert je nach der Höhe des monatlichen Bruttoeinkommens. Die aktuellen Taggeldsätze in Wien betragen:

  • Bruttoeinkommen zwischen 1.273,99 und 1.855,37 Euro: 10,31 Euro pro Tag
  • Bruttoeinkommen bis 2.436,76 Euro: 17,67 Euro pro Tag
  • Bruttoeinkommen über 2.436,76 Euro: 25,04 Euro pro Tag

Diese Beträge gelten für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit, maximal jedoch für 26 Wochen pro Kalenderjahr. Die Höhe des Taggeldes wird anhand des durchschnittlichen Bruttoeinkommens der letzten drei Monate vor Beginn der Arbeitsunfähigkeit berechnet.

Berechnung des durchschnittlichen Bruttoeinkommens

Um das durchschnittliche Bruttoeinkommen zu berechnen, werden die Bruttoeinkommen der letzten drei Monate vor Beginn der Arbeitsunfähigkeit zusammengerechnet und durch drei geteilt. Dabei werden folgende Einkünfte berücksichtigt:

  • Gehalt
  • Löhne
  • Provisionen
  • Überstundenvergütungen
  • Zuschläge
  • Urlaubsgeld

Zusätzliche Leistungen

Neben dem Krankengeld bietet die ÖGK auch weitere Leistungen für erkrankte Versicherte an, darunter:

  • Heilbehandlung
  • Medikamente
  • Krankenhausaufenthalte
  • Rehabilitation

Die Höhe der Leistungen richtet sich nach dem individuellen Versicherungsstatus und kann je nach Fall variieren.

Hinweis: Die genannten Informationen beziehen sich auf den aktuellen Stand in Wien und können sich im Laufe der Zeit ändern. Für aktuelle und genaue Informationen empfiehlt es sich, direkt bei der ÖGK nachzufragen.