Wie lange speichert die Telekom meine Daten?

0 Sicht

Die Telekom bewahrt primär abrechnungsrelevante Daten auf, um eine korrekte Rechnungsstellung zu gewährleisten. Nach Ablauf von maximal drei Monaten werden diese Informationen gelöscht. Diese Praxis steht im Einklang mit dem Datenschutz und minimiert die Speicherung unnötiger Kundendaten. Unabhängig davon tragen Internetdaten zur Optimierung der Netzwerkleistung und -sicherheit bei.

Kommentar 0 mag

Wie lange speichert die Telekom meine Daten?

Die Telekom speichert Kundendaten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und den Grundsätzen des Datenschutzes. Die Speicherdauer variiert je nach Art der Daten und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Abrechnungsdaten

Primär speichert die Telekom abrechnungsrelevante Daten, um eine korrekte Rechnungsstellung zu gewährleisten. Diese Daten umfassen:

  • Kundendaten (z. B. Name, Adresse, Kundennummer)
  • Verbindungsdaten (z. B. Anruflisten, Verbindungszeiten, Datenvolumen)
  • Abrechnungsinformationen (z. B. Rechnungsbetrag, Zahlungsmodalitäten)

Diese Daten werden nach Ablauf von drei Monaten gelöscht. Die Telekom ist gesetzlich verpflichtet, diese Daten nicht länger als notwendig aufzubewahren.

Internetdaten

Im Rahmen der Optimierung der Netzwerkleistung und -sicherheit speichert die Telekom auch Internetdaten. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adressen
  • Verbindungsdaten (z. B. Start- und Endzeit von Verbindungen)
  • Nutzerverhalten (z. B. aufgerufene Websites, heruntergeladene Dateien)

Diese Daten werden in der Regel für einen Zeitraum von sieben bis zwölf Tagen gespeichert. Danach werden sie anonymisiert oder gelöscht.

Speicherdauer für andere Daten

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse werden gespeichert, bis der Kunde seine Einwilligung zur Datenspeicherung widerruft.
  • Technische Daten: Gerätedaten, Softwareversionen werden für den Zeitraum der Vertragslaufzeit und bis zu zwei Jahre danach gespeichert.
  • Marketingdaten: Daten zu Marketingaktivitäten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert.

Die Telekom verpflichtet sich, Kundendaten vertraulich zu behandeln und nur für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke zu verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Telekom finden Sie unter:

www.telekom.de/datenschutz