Wie teuer ist die Elbfähre?

4 Sicht

Für die Elbfähre zwischen Zollenspieker und Hoopte variieren die Kosten je nach Gewicht. Fahrzeuge bis 2,8 Tonnen und einachsige Anhänger kosten 4,00 €. Schwerere Fahrzeuge schlagen mit 5,50 € (bis 5 Tonnen), 8,50 € (bis 9 Tonnen) bzw. 12,00 € (bis 15 Tonnen) zu Buche. Die Preise gelten für beide Richtungen.

Kommentar 0 mag

Die Elbfähre Zollenspieker-Hoopte: Ein Kostenüberblick für Ihre Überfahrt

Die Elbfähre zwischen Zollenspieker und Hoopte ist eine beliebte und oft genutzte Verbindung, die nicht nur für Pendler, sondern auch für Touristen eine attraktive Möglichkeit bietet, die Elbe zu überqueren. Sie verbindet die Vier- und Marschlande mit der Region Winsen (Luhe) und spart eine beträchtliche Umfahrung. Doch was kostet die Überfahrt eigentlich? Hier geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die aktuellen Tarife.

Gewichtsklasse als entscheidender Faktor

Die Kosten für die Überfahrt mit der Elbfähre Zollenspieker-Hoopte sind maßgeblich vom Gewicht Ihres Fahrzeugs abhängig. Das bedeutet, dass Sie vorab abschätzen sollten, in welche Gewichtsklasse Ihr Fahrzeug fällt, um die Kosten für Ihre Überfahrt besser planen zu können.

Die aktuellen Tarife im Detail:

  • Fahrzeuge bis 2,8 Tonnen (inklusive einachsiger Anhänger): 4,00 €

    • Diese Kategorie umfasst in der Regel PKW, kleinere Transporter und Fahrzeuge mit einem leichten Anhänger.
  • Fahrzeuge bis 5 Tonnen: 5,50 €

    • Hierzu zählen beispielsweise größere Transporter, Wohnmobile und Fahrzeuge mit mittelschweren Anhängern.
  • Fahrzeuge bis 9 Tonnen: 8,50 €

    • Diese Kategorie betrifft eher größere Lieferwagen, Kleinlaster und Fahrzeuge mit schweren Anhängern.
  • Fahrzeuge bis 15 Tonnen: 12,00 €

    • Diese Preisstufe ist für LKW und andere schwere Nutzfahrzeuge relevant.

Wichtige Hinweise:

  • Die angegebenen Preise gelten pro Überfahrt und in beide Richtungen. Sie müssen also für die Rückfahrt keine doppelten Gebühren entrichten.
  • Es ist ratsam, sich vor Ort über eventuelle Sonderregelungen oder Rabattaktionen zu informieren. Gelegentlich gibt es beispielsweise Angebote für Vielfahrer oder spezielle Tarife für bestimmte Personengruppen.
  • Bedenken Sie, dass sich die Tarife im Laufe der Zeit ändern können. Informieren Sie sich daher idealerweise vor Ihrer Überfahrt noch einmal auf der Webseite der Fährbetreiber oder direkt am Fähranleger über die aktuell gültigen Preise.

Fazit

Die Elbfähre Zollenspieker-Hoopte ist eine praktische und oft auch landschaftlich reizvolle Alternative zur Umfahrung. Dank der transparenten Preisgestaltung, die sich am Gewicht des Fahrzeugs orientiert, können Sie die Kosten für Ihre Überfahrt gut im Voraus planen. So steht einer entspannten und effizienten Elbüberquerung nichts mehr im Wege!