Wie viel Geld bei 3 Stunden Verspätung?

16 Sicht
Bei erheblichen Flugverzögerungen von mindestens drei Stunden können Passagiere eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro erhalten. Diese Regelung gilt jedoch nicht bei nachweislich außergewöhnlichen Umständen, die die Airline nicht zu vertreten hat. Die Höhe der Entschädigung variiert.
Kommentar 0 mag

Entschädigung bei Flugverspätungen von drei Stunden oder mehr

Im Falle einer erheblichen Flugverspätung von mindestens drei Stunden haben Passagiere gemäß der EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 Anspruch auf eine Entschädigung. Die Höhe dieser Entschädigung hängt von der Flugstrecke ab:

  • Flüge bis 1.500 Kilometer: 250 Euro
  • Flüge innerhalb der EU über 1.500 Kilometer oder andere Flüge zwischen 1.500 und 3.500 Kilometer: 400 Euro
  • Flüge außerhalb der EU über 3.500 Kilometer: 600 Euro

Ausnahmen von der Entschädigungsregelung

Die Entschädigungsregelung gilt jedoch nicht in Fällen höherer Gewalt, auch als “außergewöhnliche Umstände” bezeichnet, auf die die Fluggesellschaft keinen Einfluss hat. Diese Umstände können etwa sein:

  • Naturereignisse wie Stürme, Erdbeben oder Vulkanausbrüche
  • Sicherheitsbedenken wie terroristische Bedrohungen oder politische Unruhen
  • Streiks des Bodenpersonals oder der Fluglotsen

Nachweis der außergewöhnlichen Umstände

Die Fluggesellschaft ist dafür verantwortlich, nachzuweisen, dass die Verspätung durch außergewöhnliche Umstände verursacht wurde. Sie muss den Passagieren eine angemessene Erklärung für die Verspätung vorlegen.

Höhe der Entschädigung

Die Höhe der Entschädigung ist unabhängig von dem tatsächlich entstandenen Schaden oder den ausgegebenen Kosten. Passagiere haben jedoch zusätzlich Anspruch auf:

  • Verpflegung, Erfrischungen und Unterkunft während der Wartezeit
  • Kostenlose Nutzung von Kommunikationsmitteln wie Telefon und Internet
  • Alternativer Transport oder eine Rückerstattung des Tickets, wenn der Flug annulliert wird

Antragstellung auf Entschädigung

Passagiere können ihre Entschädigung direkt bei der Fluggesellschaft beantragen. Sie sollten Folgendes einreichen:

  • Eine schriftliche Beschwerde mit Angabe der Flugdaten, der Verspätungsdauer und der Höhe der Entschädigung
  • Beweise für die Verspätung, wie z. B. eine Bordkarte oder eine SMS-Benachrichtigung der Fluggesellschaft

Wenn die Fluggesellschaft die Entschädigung ablehnt oder nicht innerhalb von zwei Monaten antwortet, können Passagiere die Angelegenheit bei der zuständigen nationalen Durchsetzungsbehörde melden.