Wie viel zahlt man für 1kg Übergepäck?

16 Sicht
Übergepäck am Flughafen kostet je nach Airline und Zone 10-20€ pro kg. Größere Koffer (über 158 cm Gurtmaß) verursachen zusätzliche Gebühren von 100-300€. Die genaue Summe hängt von der jeweiligen Fluggesellschaft ab.
Kommentar 0 mag

Übergepäck am Flughafen: Die Kosten für zusätzliches Gewicht

Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, ist es wichtig, die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaft zu beachten, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Übergepäck kann zu erheblichen Zusatzgebühren führen, die je nach Airline und Reiseziel variieren können.

Übergewichtsgebühren

Im Allgemeinen berechnen Fluggesellschaften zwischen 10 und 20 Euro pro Kilogramm für übergewichtiges Gepäck. Dies bedeutet, dass Sie für einen Übergepäck von 5 kg mit Kosten von bis zu 100 Euro rechnen müssen.

Gebühren für übergroßes Gepäck

Zusätzlich zu den Übergewichtsgebühren erheben Fluggesellschaften häufig auch Gebühren für übergroßes Gepäck. Gepäckstücke, deren Gurtmaß (Summe aus Länge, Breite und Höhe) 158 cm überschreitet, gelten in der Regel als übergroß. Die Gebühren für übergroßes Gepäck können zwischen 100 und 300 Euro liegen.

Unterschiede zwischen Fluggesellschaften

Die genauen Gebühren für Übergepäck variieren je nach Fluggesellschaft. Billigfluggesellschaften wie Ryanair und EasyJet sind in der Regel strenger mit Übergepäckgebühren als herkömmliche Fluggesellschaften wie Lufthansa und British Airways.

Tipps zur Vermeidung von Übergepäckgebühren

Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps befolgen:

  • Wiegen Sie Ihr Gepäck zu Hause: Nutzen Sie eine Personenwaage, um das Gewicht Ihres Gepäcks zu ermitteln und sicherzustellen, dass es innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.
  • Packen Sie nur das Nötigste ein: Überlegen Sie sich genau, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen, und packen Sie nur das Nötigste ein.
  • Verwenden Sie geeignete Gepäckstücke: Wählen Sie Gepäckstücke, die den Anforderungen der Fluggesellschaft entsprechen und nicht zu groß oder zu schwer sind.
  • Tragen Sie schwere Gegenstände: Tragen Sie schwere Gegenstände wie Laptops oder Kameras in Ihrem Handgepäck, um das Gewicht Ihres aufzugebenden Gepäcks zu reduzieren.
  • Überprüfen Sie die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaft: Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaft, mit der Sie fliegen.

Durch die Befolgung dieser Tipps können Sie die Kosten für Übergepäck minimieren und Ihre Reise so reibungslos wie möglich gestalten.