Ist Chlor gut gegen Neurodermitis?

13 Sicht
Warmes Wasser mit einem geringen Zusatz von flüssiger Bleiche kann die Symptome atopischer Dermatitis, auch Neurodermitis genannt, lindern. Insbesondere bei Kleinkindern zeigt sich diese Methode effektiv. Die Anwendung erfordert jedoch Vorsicht und sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Kommentar 0 mag

Ist Chlor gut gegen Neurodermitis?

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische Hautkrankheit, die zu trockener, juckender und entzündeter Haut führt. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Neurodermitis, darunter auch die topische Anwendung von Chlor.

Wirkung von Chlor auf Neurodermitis

Chlor ist ein starkes Desinfektionsmittel, das häufig zur Abtötung von Bakterien und anderen Mikroorganismen verwendet wird. Bei Neurodermitis kann Chlor die folgenden Wirkungen haben:

  • Reduzierung von Entzündungen: Chlor kann die Freisetzung von Entzündungsmediatoren hemmen, die die Rötung und Schwellung der Haut verursachen.
  • Abtötung von Bakterien: Neurodermitis-Haut ist anfälliger für bakterielle Infektionen. Chlor kann diese Bakterien abtöten und so das Risiko von Infektionen verringern.
  • Austrocknung der Haut: Chlor kann die Haut austrocknen, was bei der Behandlung von Neurodermitis-Symptomen hilfreich sein kann.

Anwendung von Chlor bei Neurodermitis

Die Anwendung von Chlor zur Behandlung von Neurodermitis sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die typische Anwendung sieht wie folgt aus:

  • Warmes Wasser in eine Badewanne geben.
  • Eine kleine Menge flüssiger Haushaltsbleiche hinzufügen (ca. 1/2 Tasse pro volle Wanne).
  • Die Badewanne 10-15 Minuten lang genießen.
  • Die Haut gründlich mit warmem Wasser abspülen.
  • Die Haut mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion eincremen.

Vorsichtsmaßnahmen

Die Anwendung von Chlor zur Behandlung von Neurodermitis hat einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • Nicht auf offene Wunden anwenden: Chlor kann offene Wunden reizen oder schädigen.
  • Nicht zu häufig anwenden: Übermäßige Anwendung von Chlor kann die Haut austrocknen und reizen.
  • Vorsicht bei Kindern: Die Haut von Kindern ist empfindlicher als die von Erwachsenen. Bei Kindern sollte Chlor nur in geringen Mengen und unter Aufsicht eines Arztes angewendet werden.
  • Chlorgeruch: Chlor hat einen starken Geruch, der manche Menschen stören kann.

Alternativen zu Chlor

Wenn Chlor nicht vertragen wird oder nicht wirksam ist, können andere Behandlungsmöglichkeiten für Neurodermitis in Betracht gezogen werden, wie z. B.:

  • Feuchtigkeitscremes
  • Kortikosteroide
  • Calcineurin-Inhibitoren
  • Lichttherapie
  • Biologika

Schlussfolgerung

Chlor kann ein wirksames Mittel zur Behandlung von Neurodermitis-Symptomen sein, wenn es unter ärztlicher Aufsicht angewendet wird. Es ist jedoch wichtig, die Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und andere Behandlungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen, wenn Chlor nicht vertragen wird oder nicht wirksam ist.