Kann man im Mund Sonnenbrand bekommen?

9 Sicht
Sonnenlicht kann auch empfindliche Lippen schädigen. Rötungen und Trockenheit sind typische Symptome. Wie die Haut an anderen Körperteilen, können Lippen Sonnenbrand erleiden. Vorsicht ist bei direkter Sonneneinstrahlung geboten.
Kommentar 0 mag

Kann man im Mund Sonnenbrand bekommen?

Die schädlichen UV-Strahlen der Sonne können nicht nur die Haut, sondern auch die empfindlichen Schleimhäute im Mund schädigen. Obwohl es weniger häufig vorkommt als Sonnenbrand auf der Haut, kann Sonnenbrand im Mund durchaus auftreten.

Symptome von Sonnenbrand im Mund

  • Rötung
  • Trockenheit
  • Schmerzen
  • Schwellung
  • Blasenbildung (in schweren Fällen)

Ursachen für Sonnenbrand im Mund

  • Direkte Sonneneinstrahlung: Die Lippen sind besonders anfällig für Sonnenbrand, da sie nicht durch Kleidung oder Haare geschützt sind.
  • Reflektierte UV-Strahlen: UV-Strahlen können von Oberflächen wie Sand, Wasser und Schnee reflektiert werden und so auch den Mund erreichen.
  • Medikamente: Einige Medikamente, wie z. B. Tetracycline und Sulfonamide, können die Lichtempfindlichkeit erhöhen und das Risiko für Sonnenbrand im Mund erhöhen.

Vorsichtsmaßnahmen

Um Sonnenbrand im Mund zu vermeiden, sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Lippenbalsam mit LSF: Tragen Sie einen Lippenbalsam mit mindestens LSF 30 auf, der die Lippen vor UVA- und UVB-Strahlen schützt.
  • Lippenstift mit LSF: Lippenstifte mit LSF bieten zusätzlichen Schutz vor der Sonne.
  • Schatten suchen: Halten Sie sich während der Spitzenzeiten der Sonneneinstrahlung (10-16 Uhr) im Schatten auf.
  • Bedecken Sie Ihre Lippen: Tragen Sie einen Hut oder ein Halstuch, um Ihre Lippen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
  • Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit: Dehydration kann die Auswirkungen von Sonnenbrand verschlimmern.

Behandlung von Sonnenbrand im Mund

Wenn Sie Sonnenbrand im Mund haben, können Sie folgende Schritte unternehmen, um die Symptome zu lindern:

  • Kalte Kompressen: Legen Sie kalte Kompressen auf die betroffenen Stellen, um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.
  • Mundspülungen: Verwenden Sie eine sanfte Mundspülung ohne Alkohol, um den Mund zu reinigen und Reizungen zu lindern.
  • Aloe Vera: Tragen Sie Aloe-Vera-Gel auf die betroffenen Stellen auf, um Schmerzen und Entzündungen zu beruhigen.
  • Verschreibungspflichtige Medikamente: In schweren Fällen kann Ihr Arzt verschreibungspflichtige Medikamente wie Schmerzmittel oder entzündungshemmende Mittel verschreiben.

Fazit

Obwohl Sonnenbrand im Mund weniger häufig vorkommt als Sonnenbrand auf der Haut, ist er dennoch möglich. Durch die Befolgung der oben genannten Vorsichtsmaßnahmen und die rechtzeitige Behandlung können Sie Sonnenbrand im Mund vorbeugen und seine Auswirkungen lindern.